Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Ernestinenschule zu Lübeck!
Wir freuen uns über Dein Interesse und laden Dich ein, unsere Schule über unsere Homepage kennen zu lernen!
Bitte aktiveren Sie JavaScript oder schauen Sie hier.
Ausflug Ringstedtenhof 2017
Thema: „Landwirtschaft im Brennpunkt“
Am 24. Mai 2017 waren wir mit der Klasse 5b zu Besuch auf dem Ringstedtenhof, um uns dort mit dem Thema „Landwirtschaft im Brennpunkt“ zu befassen. Um 8.00 Uhr trafen wir uns im Klassenraum, um dann mit dem Bus zum Bauernhof zu fahren. ...
ErasmusPlus "I am what I eat"
Dies ist der zweite von insgesamt sechs Schüleraustauschen des Projektes Erasmus+. Im März 2017 sind sechs Schülerinnen mit Frau Weise und Frau Lehmann nach Danzig gefahren...
Turnwettkampf 2017
Am 03.04.2017 fand an der Ernestinenschule, unter unsSchülern und Schülerinnen der Jahrgangstufe 7 ein Turnwettkampf statt. In den vorherigen Sportstunden hatten wir uns mit unseren jeweiligen Sportlehrern/innenauf dieses Ereignis vorbereitet. ...
Schwimmstaffeltag 2017
Mit zwei Mannschaften starteten wir am 17.März 2017 wieder bei den Schwimmstaffelwettbewerben gegen andere Lübecker Schulen. Die Sportschwimmhalle in St. Lorenz bot wiedermal eine tolle Wettkampfatmosphäre. ...
Kochprojekt der DaZ-Klasse
Nachdem einige Überlegungen abgeschlossen waren, sich Gruppen gefunden hatten und wir gemeinsam einen Termin festgelegt hatten, konnten wir endlich am Mittwoch, den 22.März, unser „Kochprojekt“ starten. ...
MINT-Master-Schulquiz
Am Montag, den 24.4.17, war das MINT-MASTER-Schulquiz der Ideenexpo an unsere Schule ! ...
Orchesterfahrt 2017
Eine Fahrt in den Orient
Mittwoch, 8.2.17; 09:42. Ein weißer Kastenwagen rollt auf den Besucherparkplatz der Karl-May-Jugendherberge in Bad Segeberg. Für jeden anderen wäre dies der Beginn eines ganz normalen Tages gewesen. Dass dem nicht so ist, wird aber ziemlich schnell klar.
Steinzeitdorf Kussow
Am 4. April 2017 sind die Klassen 6b und 6c in das Steinzeitdorf Kussow gefahren. Anlass war unser Geschichtsthema Steinzeit, das wir die Monate vorher durchgenommen haben. Dieser Ausflug sollte uns eine bessere Vorstellung von dem damaligen Leben vermitteln.
Erasmus Plus: Migration
Europa weiter gedacht
Erst kürzlich präsentierte EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker Vorschläge für die Zukunft der EU nach dem Brexit. Dabei geht es hauptsächlich darum, in welchen Bereichen die EU zukünftig zusammenarbeiten soll. Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigte sich auch das Wipo-Profil (Q1c), welches in Begleitung von Frau Gümüş an der Veranstaltung „Europa weiter gedacht“ teilnahm. ...
© 2018 Ernestinenschule - Gymnasium der Hansestadt Lübeck