STARTSEITE   /   LOGIN   /   IMPRESSUM   /   DATENSCHUTZ   /   Intra.Net
Ernestinenschule zu Lübeck

VERTRETUNGSPLAN   /   MENSA   /   SCHLIESSFAECHER

  • Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Schulprofil
      •  
      • Überblick
      • Schulleben
      • Grundsätze
      • Orientierungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      •  
    • Fachschaften
      •  
      • Sprachlich-ästhetisch
      • Naturwissenschaft
      • Gesellschaftswissenschaft
      • Sport
      •  
    • Europaschule
      •  
      • Erasmus Plus
      • Europatag
      • Aktivitäten
      •  
    • Berufsorientierung
    • Offener Ganztag
      •  
      • AGs der Schule
      • AGs Netzwerk
      • Förderunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • "Besser lernen"
      • Mittagsbetreuung
      • Mittagessen
      •  
    • Beratung/Hilfe
      •  
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrer
      • Medienscouts
      • Schülerpaten/Konfliktlotsen
      •  
    • Förderverein
    • Geschichte
    • Downloads
    • Kontakt
    •  
  • WIR
    •  
    • Kollegium
    • Elternbeirat
      •  
      • Infos Elternarbeit
      • Infos Bildung
      •  
    • SV
    • Schulsanitäter
    • Begabtenförderung
    • Schullogo und Schulmotto
    • Kommunikation
    • Ehemalige
    • Civray-Stiftung
    • Patenbetriebe
    •  
  • Aktivitäten
    •  
    • Fahrten
      •  
      • Austauschfahrten
      • Klassenfahrten
      • Studienfahrten
      •  
    • AGs
    • Feste
    • Wettbewerbe
    • Fachtage
    •  
  • Aktuelles
 
 
 
KALENDER

 

Termine für das Schuljahr 2018/2019

 
Link verschicken   Drucken
 

Informationen
für unsere zukünftigen Fünftklässler*innen
und ihre Eltern

finden Sie hier


 

Ernestinenschule  zu  Lübeck

Herzlich  willkommen!

DESYBesuch im Quantenlabor
Beim Fachtag im Quantenlabor im DESY konnte der Physikkurs des Abiturjahrgangs experimentieren und eine Nebelkammer beobachten.

Martin Schulz

Praktikum im Bundestag
Das gesellschaftswissenschaftliche Profil der Ernestinenschule (Klasse Q1c) hat vom 14. bis zum 18. Januar 2019 ein „Politisches Praktikum“ bei verschiedenen Abgeordneten absolvieren können.

Computerführerschein

Bestanden!

Begeistert winken die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a mit ihren Zertifikatsurkunden für das bestandene Modul des Computerführerscheins.

Herzlichen Glückwunsch und auf Runde 2 in Klasse 7!

 

 

Strand

Coastal Cleanup Day

Wir räumen den Strand auf!
127,5kg Müll sammelte der Biologiekurs der 10. Klasse zusammen mit einer Grundschulklasse am Priwall.

 


 

 

 

helsingoer2018

Besuch aus Dänemark
Schülerinnen unserer Partnerschule in Helsingör besuchten ihre Austauschpartner, besichtigten die Stadt, nahmen am Unterricht teil und lernten unsere Weihnachtstraditionen kennen.

 

 

LoLa 2018

Isolation eigener DNA
Beim Besuch des "LoLa" (Lübecker Offenes Labor) auf dem Uni-Campus isolierte der Biologiekurs des naturwissenschaftlichen Profils die eigene DNA.

 

 

 

Weihnachtskonzerte 2018

Weihnachtskonzerte

Weihnachtliche Stimmung herrschte am 12. und 13. Dezember in der Aula der
Ernestinenschule.

 

 

 

 

Schreibwettbewerb2018

Gewinnerinnen
des Schreibwettbewerbs
Nachdem wir – die Journalismus-AG - uns über viele spannende und kreative Geschichten freuen durften, mussten wir uns abschließend für drei Gewinner entscheiden.

 

 

SenatsstaffelJungenSenatsstaffel

Trotz schlechter Wetterbedingungen unterstützten die Schülerinnen und Schüler der Ernestinenschule am 69. Staffeltag aller Lübecker Schulen begeistert ihre Läufer.



 

 


Ein Kurzfilm über die Ernestinenschule


Impressionen aus unserem Schulalltag
liefert Ihnen dieser Kurzfilm.

 

 

 

 




Mit der Drohne über dem Koberg

Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule halfen mit, das neue Logo und Schulmotto auf dem Koberg nachzubilden. Hier können Sie sich die Entstehung ansehen.
zurück
Senden  |  Nach oben
 
 
Ernestinenschule zu Lübeck
Kleine Burgstraße 24 - 26
23552 Lübeck
Schulleiterin: Frau Sabelus

Sekretariat: Frau Schacht und Frau Fröhlich

Tel.: 0451-122-85 100

Fax: 0451-122-85 190

                              Europaschule Berufswahlsiegel   
    Jugend debattiert Sinus  


 

Sachsen vernetzt