STARTSEITE   /   LOGIN   /   IMPRESSUM   /   DATENSCHUTZ   /   Intra.Net
Ernestinenschule zu Lübeck

VERTRETUNGSPLAN   /   MENSA   /   SCHLIESSFAECHER

  • Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Schulprofil
      •  
      • Überblick
      • Schulleben
      • Grundsätze
      • Orientierungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      •  
    • Fachschaften
      •  
      • Sprachlich-ästhetisch
      • Naturwissenschaft
      • Gesellschaftswissenschaft
      • Sport
      •  
    • Europaschule
      •  
      • Erasmus Plus
      • Europatag
      • Aktivitäten
      •  
    • Berufsorientierung
    • Offener Ganztag
      •  
      • AGs der Schule
      • AGs Netzwerk
      • Förderunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Mittagsbetreuung
      • Mittagessen
      •  
    • Beratung/Hilfe
      •  
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrer
      • Medienscouts
      • Schülerpaten/Konfliktlotsen
      •  
    • Förderverein
    • Geschichte
    • Downloads
    • Kontakt
    •  
  • WIR
    •  
    • Kollegium
    • Elternbeirat
      •  
      • Infos Elternarbeit
      • Infos Bildung
      •  
    • SV
    • Schulsanitäter
    • Begabtenförderung
    • Schullogo und Schulmotto
    • Schulpartner Mosambik
    • Kommunikation
    • Ehemalige
    • Civray-Stiftung
    • Patenbetriebe
    •  
  • Aktivitäten
    •  
    • Fahrten
      •  
      • Austauschfahrten
      • Klassenfahrten
      • Studienfahrten
      •  
    • Konzerte
    • Theater
    • Wettbewerbe
    • Feste
    • AGs
    • Fachtage
    •  
  • Aktuelles
 
 
 
KALENDER

 

Termine für das Schuljahr 2019/2020

 
     !  Einladung zum vorweihnachtlichen Konzert  !     
     !  "Chormäleon" sucht Mitsänger*innen  !     
Link verschicken   Drucken
 

Lange Nacht der Mathematik 2019

Rauchende Köpfe, konzentriertes Nachdenken und banges Warten, ob die Lösungen richtig sind. Am Freitag Abend trafen sich alle mathematikbegeisterten Schüler*innen der Ernestinenschule, um an der Langen Nacht der Mathematik teilzunehmen. Wir waren eine von 383 Schulen, die in diesem Jahr an dem Wettbewerb teilgenommen hat.

 

Unsere über 80 Teilnehmer trudelten am frühen Abend ein, fanden sich in ihren Gruppen zusammen und machten es sich in den Klassenräumen gemütlich. Als die ersten Aufgaben um 18 Uhr zeitgleich für alle Schulen für die verschiedenen Jahrgangsstufen freigeschaltet wurden, ging es darum, sich schnell in die teils sehr komplizierten Aufgaben einzuarbeiten. Die Suche nach den richtigen Lösungen erwies sich als gar nicht so einfach. Schnell wurde die Hilfe der Mitschüler in Anspruch genommen und diskutiert, welchen Weg eine Modelleinsenbahn nun einschlagen kann, wie lang der Weg auf einem Highway um London herum ist oder was denn nun mit den unterschiedlich gefüllten Gläsern aus einer Aufgabe für die 5. und 6. Klassen berechnet werden sollte. Sogar Nachbauten der Aufgabenstellungen wurden angefertigt.

Erst wenn alle Aufgaben richtig gelöst und eingegeben werden, wird der Weg in die zweite Runde freigeschaltet. Nachdem die vermeintlich richtigen Lösungen in die Maske eingetragen und abgeschickt wurden kam prompt die Antwort als rotes oder grünes Kästchen. Besonders ärgerlich war es, dass bei einer falschen Antwort der Zugang für den ganzen Jahrgang 10 Minuten gesperrt war. Wertvolle Zeit ging verloren. Dennoch schafften es unsere Siebtklässler in letzter Minute in die zweite Runde. Herzlichen Glückwunsch dazu! Und auch allen anderen Teilnehmern und den zahlreichen Eltern, die uns an diesem aufregenden Abend unterstützten ein herzliches Dankeschön!

 

(Lina Reinberg)

 

zurück
Senden  |  Nach oben
 
 
Ernestinenschule zu Lübeck
Kleine Burgstraße 24 - 26
23552 Lübeck
Schulleiterin: Frau Sabelus

Sekretariat: Frau Schacht und Frau Fröhlich

Tel.: 0451-122-85 100

Fax: 0451-122-85 190

                              Europaschule Berufswahlsiegel   
    Jugend debattiert Sinus  


 

Sachsen vernetzt