Mosambik-AG
Die „Mosambik-AG“ startet als neue Aktivität unserer Schulpartnerschaft und zwei Lehrkräfte besuchen erstmalig im Sommer die Partnerschule
Von März an jeden ersten Donnerstag im Monat in der siebten Stunde soll in Zukunft die Mosambik-AG stattfinden. Es wird die Aufgabe der AG sein, die Partnerschaft in der Schule bekanntzumachen, weitere Aktionen durchzuführen und Begegnungsreisen zu planen.
Nachdem ein erster Versuch einer Reise von Lehrer:innen und Schüler:innen 2024 nicht umgesetzt werden konnte, reisen nun zunächst zwei Lehrkräfte der Ernestinenschule (Frau Bruch und Frau Peters) im Juni zusammen mit einer größeren Gruppe der Hungener Gesamtschule nach Mosambik, um dort Lehrkräfte und Schüler:innen persönlich kennenzulernen und weitere Kontakte vorzubereiten.
Kontakte über das Internet sind mit den Beteiligten in Mosambik immer noch schwierig, da die IT dort häufig Probleme bereitet – auch ein Grund, wofür Spenden willkommen sind.
Deshalb soll ein künstlerisches Gemeinschaftswerk zumindest symbolisch die persönliche Verbindung zwischen Mitgliedern der Schulgemeinschaften herstellen. In der Ernestinenschule werden mehrere Klassen im Unterricht und darüber hinaus alle, die sich aktiv einbringen wollen, an einem künstlerischen Gemeinschaftswerk arbeiten, das zwei Mal entstehen soll, an der Ernestinenschule und an der Schule Josina Machel.
Die AG wird von Frau Bruch und Frau Peters angeboten und richtet sich an alle aus der Schulgemeinschaft, die sich der Schulpartnerschaft verbunden fühlen, besonders aber an Schüler:innen der jetzigen zehnten Klassen, die gegebenenfalls dann als Volljährige später auch für die Begegnungsreise in Frage kommen und die „Unterrichtsstunden“ gestalten, mit denen die Fünftklässler:innen mit der Partnerschaft bekannt gemacht werden.
Wir freuen uns auf euch! Treffpunkt ist das „Lernzentrum“ im Dachboden hinter der Bücherei – jeden ersten Donnerstag im Monat um 13:20 Uhr.
Silke Bruch und Grit Peters
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
Terminplan
Hier finden Sie eine Auswahl wichtiger Termine. Bitte öffnen Sie das Dokument unten.

Neue AG: WIR sind vielfältig
So, 23. März 2025