Mittelstufe
Hier einige Informationen über Dinge, die unsere "Neuen" in der Mittelstufe erwartet.
Mittelstufenleiterin Frau Kraemer
Klassenfahrten und Schüleraustausch
![]()
In der 7. Klasse gibt es eine Klassenfahrt mit erlebnispädagogischem Charakter nach Schwerin.
Im Einführungsjahrgang (E) findet ein Schüleraustausch mit Schulen aus Italien, Holland, Spanien und der Schweiz statt.
|
Der Zukunftstag findet an der Ernestinenschule nicht nur für Mädchen, sondern gerade auch für die Jungen statt. An unserer Schule gibt es einen Zukunftstag für alle. Er ist ein Baustein für die Berufsorientierung in der 8. Klasse.
Berufsorientierung Sie setzt in der 8. Klasse ein. Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse besuchen das Berufsbildungszentrum und erhalten ein Bewerbungstraining durch die AOK("Lernen am anderen Ort"). Im Deutschunterricht wird dies fortgesetzt durch das Anfertigen einer Bewerbungsmappe für das Betriebspraktikum. |
Informations-und kommunikationstechnische Grundbildung (IKTG) In der 8. Klasse wird anhand eines Themas in die Grundlagen von Textverarbeitungs- und Präsentationssystemen eingeführt.
|
Der schleswig-holsteinische Lehrplan sieht vor, dass ab der 8. Klasse Wahlpflichtunterricht erteilt wird. An der Ernestinenschule kann zwischen drei Fächern gewählt werden:
Hier geht es zu den ausführlichen Informationen. |