Offener Ganztag
Offener Ganztag, das bedeutet: nach dem Schulunterricht gibt es die Möglichkeit, an Nachmittagsaktivitäten teilzunehmen.
Wir haben da eine große Auswahl zu bieten:
Erstens gibt es klassische AGs, die zumeist durch Lehrer:innen der Ernestinenschule angeboten werden. Eine Liste dazu hängt ab der zweiten Schulwoche im Gebäude aus und findet sich hier: AG-Angebote
Zweitens bildet die Ernestinenschule zusammen mit drei anderen Schulen ein Netzwerk, in dem teils in unserem Gebäude, teils in den anderen Schulen oder bei weiteren Partnern, wie dem Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre nochmal ein riesiges Angebot an Aktivitäten ermöglicht wird. Und das alles kostenlos! Was es alles gibt, findet ihr/finden Sie in diesem Flyer. Um hier teilzunehmen, muss man sich anmelden und diesen Wahlschein ausgefüllt am Schuljahresanfang der Klassenlehrkraft abgeben.
Drittens gibt es noch während der Mittagspause die Möglichkeit, in der Mensa zu essen und zu fachspezifischen Förderstunden zu gehen.
(Marco Brumme, Thessa Ebel)