Klassenfahrten
5 & 6 Klasse
Sextanerfahrt der Ernestinenschule
Die Kennenlernfahrt der 5b nach Ratzeburg Vom 23.8 bis zum 25.8 unternahm die Klasse 5b eine Kennlernfahrt nach Ratzeburg. Am 23.8 fuhren sie mit der 5c im Reisebus nach Ratzeburg. „Das Mittagessen, Frühstück und Abendessen aus der Mensa war sehr lecker, das Personal war nett und die Zimmer schön eingerichtet“, erzählt eine Schülerin der 5b. Am 23.8 gab es ein Spiel mit dem Schulsozialarbeiter Herrn Hößler, das Teamgeist, Zusammenhalt und Durchhaltevermögen geschult hat. Im Anschluss gab es eine Stadtrallye, die durch die Straßen von Ratzeburg führte. Es ging zum Aqua Siwa, zum Rathaus und sogar zum Burgtheater. Alle kamen heile an und es wurde die Siegergruppe ausgezeichnet. Am Dienstag folgte eine zweistündige Wanderung nach Schmilau , zurück fuhren alle mit der Draisine. Das war eine ganz besondere Erfahrung! Außerdem wurde der erste Klassenrat mit der Klasse durchgeführt. Am Mittwoch wurden nach dem Frühstück die Klassensprecher gewählt. Später fuhren wir mit dem Zug nach Hause!!! Es war eine tolle Klassenfahrt,die man nicht vergisst. Mareike und Mariella
Vom 23.8.2021 bis zum 25.8.2021 war die 5b in der Jugendherberge Ratzeburg, dort hat die 5b am Montag, den 23.8.2021 eine Stadtrallye gemacht und am Ende hat ein Team Stifte gewonnen. Danach hat die 5b Freizeit bekommen in der man z.B. Billiard, Fußball oder Tischtennis spielen konnte. Am Dienstag, den 24.8.2021 haben wir einen langen Weg hinter uns gelegt und sind zum Draisinenpark gegangen. Dort haben wir etwas gegessen und sind danach mit Draisinen selbst zurück zum Ratzeburger Bahnhof gefahren. Am Mittwoch, den 25.8.2021 haben wir in der Mensa Frühstück gegessen, das Essen war lecker. Wir hatten die ganze Zeit Spaß und die Zimmer waren toll. Dann sind wir abgereist und die Zugfahrt war spannend. Wir fuhren 20 Minuten lang zum Lübecker Hauptbahnhof. Dort waren unsere Eltern und holten uns ab. Jannis, Magomed, Fiete
Am Montag startete unserer Kennenlernfahrt mit einem Bus nach Ratzeburg. Dort wohnten wir in einer Jugendherberge, die teilweise sogar einen schönen Blick auf den Ratzeburger See hatte. An unserem Ankunftstag machten wir eine Stadtrallye. Diese führte uns durch die Straßen von Ratzeburg. Wir sahen einen Marktplatz, das Aqua Siwa-Hallenbad, das große Ratzeburger Rathaus und eine Pferdeskulptur im Park. Die ganze Rallye dauerte ca. 3 Stunden und am Ende gab es für das Team mit den richtigen Antworten zur Belohnung einen Preis. An unserem zweiten Tag machten wir eine Wanderung durch den Wald. Das Ziel war die „Erlebnisbahn Ratzeburg“, die gut zwei km von der Jugendherberge entfernt war – gefühlt jedoch viel weiter... Vor Ort wurde uns erklärt, wie wir mit einer Draisine (vierrädriges, handgetriebenes Schienenfahrzeug) fahren können. Unser Team bestand größtenteils aus „Judo-Leuten“. Alle vier mitfahrenden Schüler versuchten die handbetriebene Draisine zum Fahren zu bekommen, was uns auch gelang. zwei Kinder mussten an den Bahnübergängen von der Draisine springen und sich auf die kreuzende Straße stellen, um mit einer Fahne zu wedeln, als Kennzeichnung für ein „Achtung – Draisine kommt!“. Dies war für uns alle ein kleines Abenteuer, was super viel Spaß gemacht hat. An unserem zweiten und schon letzten Abend spielten wir nach dem Abendessen gemeinsam einige Spiele, u. a. Werwolf. Bettruhe war wie schon am ersten Abend um 22 Uhr. An unserem Abfahrtstag packten wir gleich nach dem Aufstehen unsere Taschen und dann ging es noch ein letztes Mal zum gemeinsamen Frühstück. Nach diesem konnten wir uns noch ein wenig Zeit am Ratzeburger Sees vertreiben. Danach ging es zu Fuß (ohne Gepäck, denn dieses wurde netterweise schon vorher abgeholt) zum Bahnhof. Der Zug kam pünktlich an und brachte uns gegen Mittag wieder nach Lübeck. Diese drei gemeinsamen Tage waren toll, um sich gegenseitig besser kennenzulernen. Gerne können wir eine solche Fahrt jedes Jahr machen!
Stine, Esila, Martha |
|
7 & 8 Klasse
9 & 10 Klasse
Die Kurzgeschichte, die unsere Bewerbung zu etwas ganz Besonderem machte
„Schiff ahoi“, rief ich fröhlich, als meine Freundin und ich das Schiff erreichten. Doch kaum waren wir alle versammelt, passierte auch schon das, was wir uns nicht gewünscht hätten: Der Himmel zog zu, verdeckte die Sonne und gab kleine Regentropfen frei. „Auch das noch", sagte meine Freundin, „Hoffentlich beginnt es nicht wie aus Eimern zu schütten." Dabei war das hier etwas ganz Besonderes: Eine Klassenfahrt für fünf Tage auf einem riesigen Segelschiff, das konnte nur gut werden. Die komplette Klasse stand schon startbereit in ihren Löchern.
Langsam und vorsichtig begaben wir uns auf das Schiff. ...
Zum weiterlesen: Geschichte als *.pdf zum Download