Navigation überspringen
STARTSEITE   /   LOGIN   /   IMPRESSUM   /   DATENSCHUTZ   /   Intra.Net
Ernestinenschule zu Lübeck

CORONA-INFO   /  VERTRETUNGSPLAN   /   MENSA   /   SCHLIESSFAECHER

  • Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Schulprofil
      •  
      • Überblick
      • Schulleben
      • Grundsätze
      • Orientierungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      •  
    • Fachschaften
      •  
      • Sprachlich-ästhetisch
      • Naturwissenschaft
      • Gesellschaftswissenschaft
      • Sport
      •  
    • Europaschule
      •  
      • Konzept
      • Erasmus Plus
      • Europatag
      • Aktivitäten
      •  
    • Berufliche Orientierung
      •  
      • Konzept
      • Aktuelles / Termine
      • BO und Schüler:innen
      • Praktika
      • BO und Eltern
      • Partner
      •  
    • Zukunftsschule.SH
    • Offener Ganztag
      •  
      • AGs der Schule
      • AGs Netzwerk
      • Förderunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Mittagsbetreuung
      • Mittagessen
      •  
    • Beratung/Hilfe
      •  
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrer
      • Lerncoaching
      • Medienscouts
      • Schülerpaten/Konfliktlotsen
      • Lesementor:innen
      •  
    • Förderverein
    • Geschichte
    • Downloads
    • Kontakt
    • Digitale Medien
    •  
  • WIR
    •  
    • Elternbeirat
      •  
      • Infos Elternarbeit
      • Infos Bildung
      •  
    • SV
    • Schulsanitäter
    • Begabtenförderung
    • Schullogo und Schulmotto
    • Schulpartner Mosambik
    • Kommunikation
    • Ehemalige
    • Civray-Stiftung
    • Schulkleidung
    •  
  • Aktivitäten
    •  
    • Fahrten
      •  
      • Austauschfahrten
      • Klassenfahrten
      • Studienfahrten
      •  
    • Konzerte
    • Theater
    • Projekte
      •  
      • Lernen durch Engagement
      • Schulgarten
      • eTwinning
      •  
    • Wettbewerbe
    • Feste
    • AGs
    • Fachtage
    •  
  • Aktuelles
 
 
Streicherklasse Information
 
KALENDER

 

Terminplan
für das Schuljahr 2021/2022

 
     !  Sommerkonzerte  !     
     !  DS 9 präsentiert Eigenproduktion  !     
     !  Ausstellung deutsch-jüdische Literatur  !     
     !  iPad-Einsatz in Klasse 9  !     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Lübeck 2018

Vom 18.03.18 bis zum 25.03.18 waren im Rahmen des Erasmus-Projekts „Food – I am what I eat“ Austauschschüler/innen aus Polen und Finnland hier. Die Woche war sehr schön und wir haben viel erlebt.

 

Am Montag (19. März) haben wir mit den Austauschschülern eine Stadtrallye gemacht. Danach haben wir in der Mensa Mittag gegessen und anschließend wurde das Gewinnerteam der Rallye bekannt gegeben.

 

Dienstag (20. März) waren wir in der Baltic-Schule und haben gekocht. Es gab Kartoffelsuppe, Brot, Salat, Nudeln mit Hähnchen Geschnetzeltem, Vegetarischen Nudelauflauf, Marmorkuchen, Zupfkuchen und Vanillepudding. Natürlich haben wir alles selbstgekocht und es schmeckte sehr gut. Nach dem Mittagessen hatten wir Freizeit und viele sind in den Citti-Park gefahren.

 

Am Mittwoch (21. März) hatten wir einen Workshop über „Foodwaste and Dumpster diving“. Es war sehr spannend und einige Fakten waren auch erschreckend. Wir haben uns am Vormittag in Gruppen mit dem Thema beschäftigt. Am Nachmittag war eine Expertin bei uns und hat uns von ihren Erfahrungen Erzählt.

 

Donnerstag (22. März) waren unsere Austauschschüler den ganzen Tag in Hamburg. Und wir mussten in den Unterricht.

 

Am Freitag (23. März) waren unsere Austauschschüler vormittags bei Niederegger im Marzipanmuseum, während wir in der Schule waren. Zum Mittagessen habe wir sie wiedergetroffen und waren im Restaurant „Affenbrot“. Das Essen war der Abschluss der Woche. Es war sehr lecker.

 

Samstag (24. März) sind die finnischen Austauschschüler wieder nach Hause geflogen und Sonntag (25. März) mussten die polnischen Austauschschüler auch wieder gehen.

 

(Finja Bull, 9b)

erasmus-food-2018-03
erasmus-food-2018-02
erasmus-food-2018-04
zurück
  • Senden
  • Nach oben
 
 
Ernestinenschule zu Lübeck

 


 

Kleine Burgstraße 24 - 26
23552 Lübeck
Schulleiterin: Frau Sabelus

Sekretariat: Frau Schacht, Frau Fröhlich

Tel.: 0451-122-85 100

Fax: 0451-122-85 190

 

      Europaschule

 

 

Berufswahlsiegel

      

    Sinus 

    

 

eTwinning

 

Logo LdE Netzwerkschule

 

 

Jugenddebattiert

 

 

 

ZukunftsschuleLogo

 

 

 

Sachsen vernetzt