Bannerbild | zur StartseiteBannerbildBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Schulvorstellung 2025

Herzlich willkommen an der Ernestinenschule, Gymnasium zu Lübeck

 

 

SCHULVORSTELLUNG 2025

 

HERZLICH WILLKOMMEN AN DER ERNESTINENSCHULE, GYMNASIUM ZU LÜBECK

 

im kommenden Sommer steht der Wechsel der jetzigen Viertklässler auf eine weiterführende Schule an. Das ist ein großer Schritt, daher bewegt Euch spätestens im Februar die Frage, auf welcher Schule für Euch das Lernen weitergehen soll. 
Wie in den vergangenen Jahren haben wir unsere Türen geöffnet und stellen unsere Schule in einer großen Veranstaltung allen interessierten Gästen vor. Darüber hinaus präsentieren wir unsere Ernestinenschule auch virtuell auf dieser Homepage.

 

Am Montag, dem 10. Februar 2025 findet unser Informationstag für neue Sextanerinnen und Sextaner statt. In der Zeit von 15:00 bis 18:00 bieten wir interessierten Kindern und Eltern Führungen durch unsere Schule an.

Wie in den letzten Jahren könnt Ihr und können Sie, liebe Eltern, auch in diesem Jahr unsere Gebäude mit Klassenräumen und Mensa sowie unsere Schulhöfe selbstständig entdecken. Zusätzlich ermöglichen wir es, dass Sie Lehrkräfte, Fächer und Initiativen in den Gebäuden der Ernestinenschule in Gruppenführungen kennenlernen. 

Die Führungen durch unsere Schule werden von Lehrkräften, sowie Oberstufenschülern und -schülerinnen geleitet werden. 

Sie erhalten außerdem Gelegenheit zur Information und zum Gespräch mit Schulleitung, Lehrkräften und Elternvertretern.

Jeweils zur vollen Stunde (15:00/16:30 Uhr) erfolgt in der Aula eine Information für Erwachsene.

 

Am Samstag, den 22. Februar 2025 findet um 10.00 Uhr in der Aula die etwa einstündige Vorstellung unserer Streicherklasse statt. Kinder und Eltern haben hier die Gelegenheit, eine Streicherklasse in Aktion zu erleben. Das Lehrerinnenteam stellt sich und die Inhalte des Streicherklassenunterrichts vor. Ganz Mutige dürfen auch das ein oder andere Instrument kurz ausprobieren.

 

 

Für einen ersten Eindruck von unserer Schule laden wir alle Interessierten herzlich zu einem virtuellen Rundgang durch unsere Ernestinenschule ein. Über 360°-Ansichten könnt Ihr, können Sie das Gebäude online begehen und eine Vorstellung von der Atmosphäre und den Räumlichkeiten bei uns gewinnen. Auf den Bildern lassen sich icons anklicken, die zu weiteren Eindrücken, zumeist Bildern und kurzen Texten, von der Arbeit unserer Fachschaften und den Aktionen der Projekte führen, die unsere Schule ausmachen.

 

Wer mehr über die pädagogische und fachliche Arbeit an unserem Gymnasium lesen und erfahren möchte, dem steht, wie bisher auch schon, die gesamte Homepage zur Verfügung. Sie ist voller interessanter Informationen über unser Schulleben, insbesondere auch zu unserer Orientierungsstufe und zu den Projektklassen, die wir in jedem Jahrgang einrichten. Dazu gehört schon immer unsere Streicherklasse. Auch im kommenden Schuljahr bilden wir nun im dritten Jahr unsere Projektklassen bestehend aus jungen Forschern und Alltagshelden.

 

Eine gute Übersicht über unsere Schule in Kürze bietet ebenfalls unsere Informationsbroschüre. Sie ist ab Ende Januar auch in gedruckter Form bei uns erhältlich.

 

Gerne erreichen Sie uns auch persönlich. Wer weitere Fragen zu unserer Ernestinenschule hat, kann unserer Orientierungsstufenleiterin Frau Meier-Klumpp eine Mail schreiben an 

 

ANMELDUNG

Für die Anmeldung weiter wie folgt.

 

Unsere Beratungsgespräche finden am Dienstag, den 18.02.25 und Mittwoch, den 19.02.25 statt. Diese Gespräche sind verpflichtend, wenn Ihr Kind eine Gemeinschaftsschulempfehlung erhalten hat, Sie es aber am Gymnasium anmelden möchten. Bitte vereinbaren Sie Termine für ein Beratungsgespräch über unser Sekretariat unter der Nummer 122-85111.

 

Der Anmeldezeitraum umfasst die folgenden Daten:

Montag, den 03. März, bis Mittwoch, den 12. März 2025. Das Sekretariat ist in diesem Zeitraum von 08.00 bis 13.00 Uhr geöffnet und zusätzlich am Montag, dem 03 März 2025 von 13.30-17.00 Uhr.

Die nötigen Unterlagen, die Sie zur Anmeldung mitbringen müssen, finden Sie am Ende des Anmeldeformulars (Anmeldeformular für die Streicherklasse).

Alle Anmeldungen werden gleichbehandelt, egal, ob sie zu Beginn oder am Ende des Anmeldezeitraums bei uns eingehen.

 

Nun wünschen wir Euch Viertklässlerinnen und Viertklässlern noch eine schöne Zeit an Eurer Grundschule und freuen uns darauf, Euch nach den Sommerferien bei uns begrüßen zu können!

 

Sabine Meier-Klumpp Orientierungsstufenleiterin

Frau Meier-Klumpp