Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbildBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

148 Weihnachts-Päckchen für den guten Zweck: Ernestinenschule mit großartiger Weihnachts-Aktion

Päckchen

,,Weihnachtspäckchenkonvoi - Zaubern Sie strahlende Kinderaugen!" - Unter diesem Motto findet jedes Jahr in ganz Deutschland eine Hilfsaktion statt, die durch den Verein ,,Roundtable Deutschland" ins Leben gerufen wurde. Auch WIR, die Ernestinenschule, sind jedes Jahr mit großem sozialem Engagement dabei: Vom 11. November bis zum 15. November 2024 fand dieses Jahr an der Ernestinenschule der sogenannte Weihnachtspäckchenkonvoi statt. 

 

Angeregt wir die jährliche Teilnahme durch die Schülervertretung (SV) der Ernestinenschule. Es handelt sich hierbei um ein bundesweites Projekt, bei dem Freiwillige aus allen Jahrgangsstufen, Kindergärten sowie Lehrkräfte anlässlich der Weihnachtszeit Päckchen für bedürftige Kinder in entlegenen und ländlichen Regionen in Osteuropa packen. In diesen können sich Schulsachen, Hygieneartikel, Mal-/Zeichensachen oder ähnliches befinden, die die Kinder dann am Heiligen Abend überreicht bekommen. 

 

Vom 11. November 2024 an wurden die Päckchen in unserer Schule im Foyer gesammelt und gezählt. Es wurde animiert und motiviert, möglichst viele Weihnachtspäckchen zusammenzutragen, um für eine stolze Anzahl gesammelter Weihnachtspäckchen zu sorgen. Mitglieder des „Projektes Weihnachtspäckchenkonvoi“ nahmen am Ende der Zeit des Einreichens dann all die Geschenke unserer Ernestinenschule mit und sammelte zudem die Päckchen anderer Schulen und Kindergärten. 

 

Helfer*innen übermitteln diese dann an Kliniken, Kindergärten, Schulen, Kinderheime und Waisenhäuser in Osteuropa. Die Ernestinenschule konnte dieses Jahr mit einem Beitrag von beeindruckenden 148 Weihnachts-Päckchen helfen. WIR hoffen sehr, dass auch DU Interesse und Lust bekommen hast, beim nächsten Mal selber ein Päckchen zu befüllen, um damit einem Kind eine große Freude zu bereiten. 

Von Sofia aus der Journalismus-AG