Navigation überspringen
STARTSEITE   /   LOGIN   /   IMPRESSUM   /   DATENSCHUTZ   /   Intra.Net
Ernestinenschule zu Lübeck

CORONA-INFO   /  VERTRETUNGSPLAN   /   MENSA   /   SCHLIESSFAECHER

  • Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Schulprofil
      •  
      • Überblick
      • Schulleben
      • Grundsätze
      • Orientierungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      •  
    • Fachschaften
      •  
      • Sprachlich-ästhetisch
      • Naturwissenschaft
      • Gesellschaftswissenschaft
      • Sport
      •  
    • Europaschule
      •  
      • Konzept
      • Erasmus Plus
      • Europatag
      • Aktivitäten
      •  
    • Berufliche Orientierung
      •  
      • Konzept
      • Aktuelles / Termine
      • BO und Schüler:innen
      • Praktika
      • BO und Eltern
      • Partner
      •  
    • Zukunftsschule.SH
    • Offener Ganztag
      •  
      • AGs der Schule
      • AGs Netzwerk
      • Förderunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Mittagsbetreuung
      • Mittagessen
      •  
    • Beratung/Hilfe
      •  
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrer
      • Lerncoaching
      • Medienscouts
      • Schülerpaten/Konfliktlotsen
      • Lesementor:innen
      •  
    • Förderverein
    • Geschichte
    • Downloads
    • Kontakt
    • Digitale Medien
    •  
  • WIR
    •  
    • Elternbeirat
      •  
      • Infos Elternarbeit
      • Infos Bildung
      •  
    • SV
    • Schulsanitäter
    • Begabtenförderung
    • Schullogo und Schulmotto
    • Schulpartner Mosambik
    • Kommunikation
    • Ehemalige
    • Civray-Stiftung
    • Schulkleidung
    •  
  • Aktivitäten
    •  
    • Fahrten
      •  
      • Austauschfahrten
      • Klassenfahrten
      • Studienfahrten
      •  
    • Konzerte
    • Theater
    • Projekte
      •  
      • Lernen durch Engagement
      • Schulgarten
      • eTwinning
      •  
    • Wettbewerbe
    • Feste
    • AGs
    • Fachtage
    •  
  • Aktuelles
 
 
Streicherklasse Information
 
KALENDER

 

Terminplan
für das Schuljahr 2021/2022

 
     !  Sommerkonzerte  !     
     !  DS 9 präsentiert Eigenproduktion  !     
     !  Ausstellung deutsch-jüdische Literatur  !     
     !  iPad-Einsatz in Klasse 9  !     
  1. Start
  2. WIR
  3. Kommunikation
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kommunikation

Kommunikationsplattformen an der Ernestinenschule

 

Kommunikation in der Schule ist uns an der Ernestinenschule wichtig. Dabei ist der direkte Weg - mündlich oder per Telefon - zumeist der beste und schnellste. Darüber hinaus sind alle unsere Lehrkräfte auch über die bekannten schulischen Emailadressen erreichbar.

 

Einige Informationen werden per Zettel weitergegeben. Doch nicht immer kommen diese Mitteilungen an. Daher suchen wir seit längerem nach weiteren Wegen, die Kommunikation und Information zu verbessern und insbesondere die Möglichkleiten des Internets besser zu nutzen.

 

Die Ernestinenschule möchte auf drei Ebenen die Kommunikation und die Information über das Internet ermöglichen.

 

Schulhomepage
Die bekannte Schulhomepage wird weiterhin aus dem Schulleben berichten. Wichtige Informationen und ein Überblick über die verschiedensten Seiten der Schule findet sich hier. Die Seite ist offen für die Schulöffentlichkeit aber auch für die Öffentlichkeit insgesamt.

 

SchulCommSy
Neu ist unser Auftritt auf SchulCommSy. Diese Plattform, die uns das Land Schleswig-Holstein anbietet, wurde in Zusammenarbeit mit dem Datenschutzbeauftragtes des Landes Schleswig-Holstein erarbeitet und dient der Kommunikation in der Schule. Für den Zugang ist eine eigene Kennung notwendig. Mit dieser Kennung kann man sich dann bei einem Moderator in den Räumen anmelden, die für die eigene Information und die Mitarbeit in den verschiedenen Ebenen der Schule notwendig ist.

Nähere Informationen gibt es hier:

 

  • Schulcommsy
  • Anleitung zu Schulcommsy: Download

 

Vertretungsplan
Die Einsicht in den aktuellen Vertretungsplan ist die dritte Ebene der Kommunikation. Als Schüler/Schülerin bekommt man hierzu den Zugang, kann dann aber das Passwort auch individuell anpassen. Der Online-Vertretungsplan ist auch über eine App abfragbar. Verbindlich sind aber jeweils die in der Schule bekanntgegebenen Pläne, da es bei der Veröffentlichung im Internet bisweilen technische Probleme gibt und kurzfristige Änderungen nicht immer rechtzeitig erscheinen.

 

  • Vertretungsplan

 

Schulinternes Netz
Nicht unerwähnt bleiben soll das schulinterne Netz. Hier können Schülerinnen und Schüler die im Unterricht erarbeiteten Ergebnisse zwischenspeichern. Die verwendeten Plattformen sind jetzt auf Basis von Linux neu eingerichtet worden. Herr Sondersorg und sein Team aus der Computer-AG arbeiten derzeit noch an Feinheiten. Auch hier können die Schüler/Schülerinnnen Ihre Passwörter frei wählen.

zurück
  • Senden
  • Nach oben
 
 
Ernestinenschule zu Lübeck

 


 

Kleine Burgstraße 24 - 26
23552 Lübeck
Schulleiterin: Frau Sabelus

Sekretariat: Frau Schacht, Frau Fröhlich

Tel.: 0451-122-85 100

Fax: 0451-122-85 190

 

      Europaschule

 

 

Berufswahlsiegel

      

    Sinus 

    

 

eTwinning

 

Logo LdE Netzwerkschule

 

 

Jugenddebattiert

 

 

 

ZukunftsschuleLogo

 

 

 

Sachsen vernetzt