Navigation überspringen
STARTSEITE   /   LOGIN   /   IMPRESSUM   /   DATENSCHUTZ   /   Intra.Net
Ernestinenschule zu Lübeck

CORONA-INFO   /  VERTRETUNGSPLAN   /   MENSA   /   SCHLIESSFAECHER

  • Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Schulprofil
      •  
      • Überblick
      • Schulleben
      • Grundsätze
      • Orientierungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      •  
    • Fachschaften
      •  
      • Sprachlich-ästhetisch
      • Naturwissenschaft
      • Gesellschaftswissenschaft
      • Sport
      •  
    • Europaschule
      •  
      • Erasmus Plus
      • Europatag
      • Aktivitäten
      •  
    • Berufliche Orientierung
      •  
      • Konzept
      • Aktuelles / Termine
      • BO und Schüler:innen
      • Praktika
      • BO und Eltern
      • Partner
      •  
    • Zukunftsschule.SH
    • Offener Ganztag
      •  
      • AGs der Schule
      • AGs Netzwerk
      • Förderunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Mittagsbetreuung
      • Mittagessen
      •  
    • Beratung/Hilfe
      •  
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrer
      • Medienscouts
      • Schülerpaten/Konfliktlotsen
      •  
    • Förderverein
    • Geschichte
    • Downloads
    • Kontakt
    • Digitale Medien
    •  
  • WIR
    •  
    • Kollegium
    • Elternbeirat
      •  
      • Infos Elternarbeit
      • Infos Bildung
      •  
    • SV
    • Schulsanitäter
    • Begabtenförderung
    • Schullogo und Schulmotto
    • Schulpartner Mosambik
    • Kommunikation
    • Ehemalige
    • Civray-Stiftung
    •  
  • Aktivitäten
    •  
    • Fahrten
      •  
      • Austauschfahrten
      • Klassenfahrten
      • Studienfahrten
      •  
    • Konzerte
    • Theater
    • Wettbewerbe
    • Feste
    • AGs
    • Fachtage
    •  
  • Aktuelles
 
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
 
KALENDER

 

Termine für das Schuljahr 2020/2021

 
     !  Digitale Schulvorstellung 2021  !     
     !  Ergebnisse der Gimmick-Umfrage  !     
     !  Spendenaufruf Partnerschule Mosambik  !     
Start » Aktivitäten » Konzerte
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Konzerte in der Ernestinenschule

Viele unserer Schüler/innen wirken in einer oder mehreren der verschiedenen Musik-AGs mit und geben regelmäßig Konzerte in der Schule. Diese Auftritte bieten ihnen die Gelegenheit, das Geprobte vor Eltern, Lehrkräften, Mitschüler/innen, Freund/innen, Verwandten etc. zu präsentieren und bereiten stets allen, Mitwirkenden wie Zuhörenden, viel Freude.
 

Die „großen“ Konzerte der Fachschaft Musik finden jeweils Anfang Dezember und kurz vor den Sommerferien statt. Hier treten alle Gruppen auf, die in der Schule Musik machen: Streicherklassen, Bläsergruppen, Mini-Orchester, Unter- und Mittelstufenchor, Midi-Orchester, Oberstufenchor, Orchester und manchmal das Chormäleon (ein Projektchor aus Lehrkräften, Eltern und Ehemaligen). So kommen immer wieder höchst abwechslungsreiche Programme auf unsere Aula-Bühne.
 

Im jährlichen Kammerkonzert bieten wir den Schüler/innen die Gelegenheit, solistisch oder in kleineren Ensembles aufzutreten. Das Orchester gestaltet zudem einmal im Jahr ein abendfüllendes Programm im Orchesterkonzert und nimmt regelmäßig an den Schulbegegnungskonzerten „Schulen musizieren“ teil.
 

All diese Auftritte machen nicht nur Spaß, sie stärken außerdem das Selbstbewusstsein unserer Schüler/innen sowie das Zusammengehörigkeitsgefühl unter einander.

 

  • Orchesterkonzert 2019
  • Orchesterfahrt 2019
  • Weihnachtskonzerte 2018
sommerkonzert-2018-08
kammerkonzert-2017-11
sommerkonzert-2017-01
zurück
Senden  |  Nach oben
 
 
Ernestinenschule zu Lübeck
Kleine Burgstraße 24 - 26
23552 Lübeck
Schulleiterin: Frau Sabelus

Sekretariat: Frau Schacht und Frau Fröhlich

Tel.: 0451-122-85 100

Fax: 0451-122-85 190

                             

 

 

Europaschule

 

 

Berufswahlsiegel
 
   

ZukunftsschuleLogo

 
   

 

Jugenddebattiert

 

Sinus
 


 

Sachsen vernetzt