Navigation überspringen
STARTSEITE   /   LOGIN   /   IMPRESSUM   /   DATENSCHUTZ   /   Intra.Net
Ernestinenschule zu Lübeck

 VERTRETUNGSPLAN   /   MENSA   /   ERNESTINEN-SHOP /  SCHLIESSFAECHER

  • Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Schulprofil
      •  
      • Überblick
      • Schulleben
      • Grundsätze
      • Orientierungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      •  
    • Fachschaften
      •  
      • Sprachlich-ästhetisch
      • Naturwissenschaft
      • Gesellschaftswissenschaft
      • Sport
      •  
    • Europaschule
      •  
      • Konzept
      • Erasmus Plus
      • Europatag
      • Aktivitäten
      •  
    • Berufliche Orientierung
      •  
      • Konzept
      • Aktuelles / Termine
      • BO und Schüler:innen
      • Praktika
      • BO und Eltern
      • Partner
      •  
    • Zukunftsschule.SH
    • Offener Ganztag
      •  
      • AGs der Schule
      • AGs Netzwerk
      • Förderunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Mittagessen
      •  
    • Beratung/Hilfe
      •  
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrer
      • Lerncoaching
      • Medienscouts
      • Schülerpaten/Konfliktlotsen
      • Lesementor:innen
      • Schulseelsorge
      •  
    • Förderverein
    • Geschichte
    • Downloads
    • Kontakt
    • Digitale Medien
    •  
  • WIR
    •  
    • Elternbeirat
      •  
      • Infos Elternarbeit
      • Infos Bildung
      •  
    • SV
    • Schulsanitäter
    • Begabtenförderung
    • Schullogo und Schulmotto
    • Schulpartner Mosambik
    • Kommunikation
    • Ehemalige
    • Civray-Stiftung
    • Schulkleidung
    •  
  • Aktivitäten
    •  
    • Fahrten
      •  
      • Austauschfahrten
      • Klassenfahrten
      • Studienfahrten
      •  
    • Konzerte
    • Theater
    • Projekte
      •  
      • Lernen durch Engagement
      • Schulgarten
      • eTwinning
      • Päckchenkonvoi
      •  
    • Wettbewerbe
    • Feste
    • AGs
    • Fachtage
    •  
  • Aktuelles
 
 
Bannerbild
Streicherklasse Information
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
KALENDER

Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Termine.

Kalender für das Schuljahr 2022/2023

 
Kurzanleitung Digitales Klassenbuch
  1. Start
  2. Schule
  3. Digitale Medien
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Digitale Medien

Startbild Vorstellung Digitale Medien 2023
QR Vorstellung Digitale Medien 2023

Klicken Sie auf das Bild, um die Präsentation Digitale Medien an der Ernestinenschule zu starten.

 

 

 

 

 

 

 

 

Medienentwicklungsplan (MEP)
Ein MEP wurde in den Jahren 2017 bis 2019 von einer AG „Digitale Medien an der Ernestinenschule“ erarbeitet und liegt dem Schulträger vor. Im November 2021 wurde er evaluiert und für weitere zwei Jahre fortgeschrieben.

Schwerpunktsetzungen:

  • Lern- und Kommunikationsplattform ILIAS für Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern

  • Computerführerschein der Ernestinenschule (Klasse 5 bis8)

  • WLAN / LAN an der gesamten Schule (Wir warten auf den Glasfaseranschluss!)

  • IPad-Konzept für Lehrkräfte und Schüler:innen

  • 3 Computerräume

  • Ausstattung aller Unterrichtsräume mit Präsentationstechnik (Beamer und AppleTV in Hauptgebäude und Kranenkovent abgeschlossen )

  • Medien-DOC-Station in den Unterrichtsräumen

  • Aufbau von Medienstützpunkten mit Schülerleihgeräten in allen Gebäuden der Schule (iPad-Koffer)

  • Mediencurriculum

  • Fortbildung für Lehrkräfte (sowohl schulintern als auch extern)

 

 

iPad-Einsatz in Klasse 9
Wir setzen bei der Gerätewahl laut Medienentwicklungsplan (MEP) unserer Schule sowohl für Lehrkräfte als auch für Schülerinnen und Schüler (SuS) auf das iPad als digitales Endgerät. Die Vorteile dieses Endgerätes gegenüber Laptops bzw. Notebooks sind hier für uns ausschlaggebend. Näheres dazu im iPad-Konzept der Ernestinenschule.

Das iPad wird als Hilfsmittel und Arbeitsgerät verstanden. Es bietet viele Möglichkeiten, den Unterricht kreativ und abwechslungsreich zu gestalten und erleichtert den Schulalltag beim

 

  • Nachschlagen, Lesen, Wörterbuch
iPad als Buchersatz
  • Schreiben & Skizzieren
iPad als Schreib- und Zeichengerät
  • Ordnen, Erinnern, Speichern
iPad zur Orga
  • Visualisieren
iPad als Präsentationsgerät
  • Musizieren / Aufnehmen von Fotos, Videos und Audiodateien
iPad als Multimediagerät
  • Musizieren / Aufnehmen von Fotos, Videos und Audiodateien
iPad zur Recherche
  • Rechnen und Darstellen
iPad als Bearbeiter
  • Übersetzen
iPad als Übersetzer
usw.  

 

Das Tablet soll eine sinnvolle Ergänzung zu den bekannten Unterrichtsmedien darstellen. Es können auch weiterhin die herkömmlichen Materialien wie Hefte oder Arbeitsblätter genutzt werden. Die Mischung bringt den Vorteil. Ein derartiges Arbeiten wird im Berufsleben immer wichtiger.

Wir beginnen zunächst in Klasse 9 mit dem Einsatz des iPads (elternfinanziert oder Leihgerät), da die SuS in den Jahrgangstufen 5,7 und 8 den Computerführerschein absolviert haben und so das notwendige Rüstzeug für die Nutzung eines eigenen Endgerätes besitzen. Eine frühere Einführung schon in Klasse 7 wird zukünftig angestrebt.
 

Weitere Informationen finden Sie hier:

Downloads

  • Präsentation vom Elterninfoabend „iPad Klasse 9“
  • Elterninfo zur iPad-Nutzung
  • Elternratgeber zur Medienerziehung an der Ernestinenschule und zu Hause
  • iPad-Konzept der Ernestinenschule
  • iPad-Nutzungsvereinbarung der Ernestinenschule
  • iPad-Leihvertrag der Ernestinenschule

 

 

Computerführerschein seit 2022/23 neu organisiert

Seit  2018 bieten wir an der Ernestinenschule den Erwerb des schulinternen Computerführerscheins an. Dazu haben die Schüler:innen bis 2021/22 drei Module belegt.
 

Modul 1 in Klasse 5

Grundlagen der PC-Arbeit

Modul 2 in Klasse 7

Textverarbeitung und Präsentationen

Modul 3 in Klasse 8

Tabellenkalkulation

 

Seit dem Schuljahr 2022/23 wurde die alte Form des Computerführerscheins ausgesetzt und durch eine ganzjährige Unterrichtsstunde in der Jahrgangstufe 6 ersetzt. Um dem iPad-Konzept unserer Schule gerecht zu werden, schulen wir die SuS gezielt in der Nutzung des iPads. Dabei stehen die Apps Pages (Textverarbeitung), Keynote (Präsentationen), GoodNotes (digitale Heftführung) und iMovie (Videoerstellung) aber auch die ILIAS-Nutzung im Vordergrund. Wir bereiten die SuS damit auf das Bilden von iPads-Klassen zu einem späteren Zeitpunkt gezielt vor.

Die Nutzung eines PC’c wird auch weiterhin eine Rolle spielen, wenn auch eine viel geringere als bisher.

 

 

Lern-und Kommunikationsplattform ILIAS

Seit 2019 arbeiten wir an der Ernestinenschule mit ILIAS. Diese Plattform macht eine Kommunikation zwischen Lehrer:innen und Schüler:innen und Eltern und Lehrer:innen möglich. Alle Lehrkräfte und Schüler:innen haben sich bei ILIAS anzumelden und nutzen die Möglichkeiten der Plattform. Diese sind zahlreich und eröffnen viele neue Möglichkeiten zur Gestaltung des Lernprozesses. Hier können wir nur einige wichtige Möglichkeiten nennen:

  • Videokonferenz

  • Forum oder Chat

  • Ordnerstrukturen zur Dateiablage

  • Kalender

  • Blog

  • Test

  • Übungen

  • Lernmodule

usw.

 

 

zurück
  • Senden
  • Nach oben
 
 
Ernestinenschule zu Lübeck

 


 

Kleine Burgstraße 24 - 26
23552 Lübeck
Schulleiterin: Frau Sabelus

Sekretariat: Frau Schacht, Frau Fröhlich

Tel.: 0451-122-85 100

Fax: 0451-122-85 190

 

      Europaschule

 

 

Berufswahlsiegel

      

    Sinus 

    

 

eTwinning

 

Logo LdE Netzwerkschule

 

 

Jugenddebattiert

 

 

 

ZukunftsschuleLogo

 

 

 

Sachsen vernetzt