Navigation überspringen
STARTSEITE   /   LOGIN   /   IMPRESSUM   /   DATENSCHUTZ   /   Intra.Net
Ernestinenschule zu Lübeck

CORONA-INFO   /  VERTRETUNGSPLAN   /   MENSA   /   SCHLIESSFAECHER

  • Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Schulprofil
      •  
      • Überblick
      • Schulleben
      • Grundsätze
      • Orientierungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      •  
    • Fachschaften
      •  
      • Sprachlich-ästhetisch
      • Naturwissenschaft
      • Gesellschaftswissenschaft
      • Sport
      •  
    • Europaschule
      •  
      • Erasmus Plus
      • Europatag
      • Aktivitäten
      •  
    • Berufliche Orientierung
      •  
      • Konzept
      • Aktuelles / Termine
      • BO und Schüler:innen
      • Praktika
      • BO und Eltern
      • Partner
      •  
    • Zukunftsschule.SH
    • Offener Ganztag
      •  
      • AGs der Schule
      • AGs Netzwerk
      • Förderunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Mittagsbetreuung
      • Mittagessen
      •  
    • Beratung/Hilfe
      •  
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrer
      • Medienscouts
      • Schülerpaten/Konfliktlotsen
      •  
    • Förderverein
    • Geschichte
    • Downloads
    • Kontakt
    • Digitale Medien
    •  
  • WIR
    •  
    • Kollegium
    • Elternbeirat
      •  
      • Infos Elternarbeit
      • Infos Bildung
      •  
    • SV
    • Schulsanitäter
    • Begabtenförderung
    • Schullogo und Schulmotto
    • Schulpartner Mosambik
    • Kommunikation
    • Ehemalige
    • Civray-Stiftung
    •  
  • Aktivitäten
    •  
    • Fahrten
      •  
      • Austauschfahrten
      • Klassenfahrten
      • Studienfahrten
      •  
    • Konzerte
    • Theater
    • Wettbewerbe
    • Feste
    • AGs
    • Fachtage
    •  
  • Aktuelles
 
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
 
KALENDER

 

Termine für das Schuljahr 2020/2021

 
     !  Digitale Schulvorstellung 2021  !     
     !  Ergebnisse der Gimmick-Umfrage  !     
     !  Spendenaufruf Partnerschule Mosambik  !     
Start » Schule » Digitale Medien
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Digitale Medien

Medienentwicklungsplan (MEP)
Ein MEP wurde in den Jahren 2017 bis 2019 von einer AG „Digitale Medien an der Ernestinenschule“ erarbeitet und liegt dem Schulträger vor.

Schwerpunktsetzungen:

  • Lern- und Kommunikationsplattform ILIAS für Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern
  • Computerführerschein der Ernestinenschule (Klasse 5 bis8)
  • WLAN / LAN an der gesamten Schule (Wir warten auf den Glasfaseranschluss!)
  • IPad-Konzept für Lehrkräfte und Schüler:innen
  • 3 Computerräume
  • Ausstattung aller Unterrichtsräume mit Präsentationstechnik (Beamer und AppleTV)
  • Medien-DOC-Station in den Unterrichtsräumen
  • Aufbau von Medienstützpunkten mit Schülerleihgeräten in allen Gebäuden der Schule (IPads)
  • Mediencurriculum
  • Fortbildung für Lehrkräfte (sowohl schulintern als auch extern)

 

Computerführerschein

Seit  2018 bieten wir an der Ernestinenschule den Erwerb des schulinternen Computerführerscheins an. Dazu haben die Schüler:innen drei Module zu belegen.

Modul 1 in Klasse 5 Grundlagen der PC-Arbeit
Modul 2 in Klasse 7 Textverarbeitung und Präsentationen
Modul 3 in Klasse 8 Bildbearbeitung und Tabellenkalkulation

 

Jedes Modul endet mit einem Praxistest am Computer und einem Theorietest in Papierform. Um den Computerführerschein am Ende der 8. Klasse zu erhalten, sind alle Tests erfolgreich abzuschließen. Die Module umfassen jeweils sechs bzw. sieben Modulstunden und eine Teststunde.

Insgesamt: 19 Modulstunden und 3 Teststunden.

 

Lern-und Kommunikationsplattform ILIAS

Seit 2019 arbeiten wir an der Ernestinenschule mit ILIAS. Diese Plattform macht eine Kommunikation zwischen Lehrer:innen und Schüler:innen und Eltern und Lehrer:innen möglich. Alle Lehrkräfte und Schüler:innen haben sich bei ILIAS anzumelden und nutzen die Möglichkeiten der Plattform. Diese sind zahlreich und eröffnen viele neue Möglichkeiten zur Gestaltung des Lernprozesses. Hier können wir nur einige wichtige Möglichkeiten nennen:

  • Videokonferenz
  • Forum oder Chat
  • Ordnerstrukturen zur Dateiablage
  • Kalender
  • Blog
  • Test
  • Übungen
  • Lernmodule

usw.

zurück
Senden  |  Nach oben
 
 
Ernestinenschule zu Lübeck
Kleine Burgstraße 24 - 26
23552 Lübeck
Schulleiterin: Frau Sabelus

Sekretariat: Frau Schacht und Frau Fröhlich

Tel.: 0451-122-85 100

Fax: 0451-122-85 190

                             

 

 

Europaschule

 

 

Berufswahlsiegel
 
   

ZukunftsschuleLogo

 
   

 

Jugenddebattiert

 

Sinus
 


 

Sachsen vernetzt