Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbildBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

WIR – kompetent in die Zukunft! 

Ernestinenschule gewinnt den 1. Preis und ist Schule des Jahres 2024 in Schleswig-Holstein

 

WIR sind als Schule des Jahres 2024 Schleswig-Holstein ausgezeichnet worden. Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs war „Zukunftskompetenzen entwickeln – auf eine Welt im Wandel vorbereiten“. Der Auszeichnung gingen eine schriftliche Bewerbung, ein Bewerbungsfilm und ein Jurybesuch voraus. Der Preis wurde unserer Delegation am Freitag (7.6.) in Kiel durch Frau Ministerin Prien verliehen.

 

Hier der Schluss der Laudatio von Jurymitglied Frau Dr. Köller (Uni Kiel):

„Das WIR ist der rote Faden, der sich durch alle Aktivitäten und jeden Lernansatz zieht. Es ist dieses WIR, das die Preisträgerschule nicht nur zu einem Lernort macht, sondern zu einem Ort des Wachsens des Wohlfühlens und der gegenseitigen Inspiration. 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, liebe Schulleitung, liebe Eltern, liebe Köchin der Ernestinenschule zu Lübeck! Mit eurem Engagement, eurer Kreativität und eurem Innovationsgeist seid ihr ein leuchtendes Beispiel für exzellente Bildung.“

 

Herzlichen Glückwunsch an UNS Ernis und vielen Dank an alle! 

20240607_164609
M1
M2

Reiseberichte zur Partnerschule in Mosambik

 

Hier findet ihr Reiseberichte zur aktuellen Begegnungsreise zu unser Partnerschule in Mosambik.

3X3

Beeindruckender Triumph: Ernestinenschule gewinnt 3X3-Basketball-Turnier auf der Falkanwiese

 

WIR schließen das Schuljahr sportlich erfolgreich ab! Unsere 3x3 Mannschaft bestehend aus Emre, Gabriel, Jaden und Niklas holten beim Schultunier auf der Falkenwiese sich im Finale in der Overtime den W.

Beach

Beach-Handball-Cup in Travemünde: Ernestinenschule nach fantastischen Leistungen auf dem 2. und 3. Platz

 

Am vergangenen Freitagvormittag nahm die Ernestinenschule mit gleich zwei Teams am jährlich stattfindenden Beach-Handball-Cup in Travemünde statt. Unter besten und sommerlichen Bedingungen zeigten beide Teams der Ernestinenschule überragende Turnierleistungen.

3D-Druck

Ernestinenschule jetzt mit neuem 3D-Druck-Labor

 

Am 04.07. wurde unser über mehrere Monate entstandenes 3D-Druck-Labor eingeweiht. Mit diesem können WIR die neue Zukunftstechnologie zukünftig im Unterricht und in AGs hautnah erleben und erlernen.

 

 

Vocal

Konzert VocalConnect - Schulchöre in Begegnung

 

VocalConnect - unter diesem Motto trafen sich am Donnerstag, dem 12. Juni, vier Oberstufenchöre aus Lübeck und Ratzeburg.

DSP

The Last Ship - DSP 9 beuscht Musical im Großén Haus

 

Der DSP-Kurs der 9. Klassen hat im Stadttheater das Theaterstück "The last ship" vom bekannten Sänder Sting besucht.

Fussball

Halbfinale beim S-Corner-Cup: Ernestinenschule mit großem Erfolg beim Schul-Fußball-Turnier

 

Im prestigeträchtigen Schul-Fußball-Turnier für Oberstufen, nahmen 14 Teams teil, die um den Titel des von der Sparkasse ausgeschriebenen „S-Corner-Cup“ kämpften. Unsere Mannschaft hat sich prächtig geschlagen.

MUNOL

The 28th MUNOL conference

 

Auch dieses Jahr hat das Sprachprofil wieder an den Modell of United Nations teilgenommen. Lest hier einen Bericht von Ben Tran aus der E.a, der Australien vertreten hat.

Chor

Probenfahrt und anschließendes Begegnungskonzert

 

Anfang Mai 2025 machten WIR, der Oberstufenchor der Ernestinenschule, der zur Zeit aus fast 30 Schüler:innen besteht, uns zusammen mit unserem Chorleiter Herrn Drese, auf den Weg nach Lauenburg zu einer Probenfahrt.

LN

Besuch der LN Journalistin Jule Arista Runde in der Ernestinenschule

 

Die Journalistin Frau Runde von den Lübecker Nachrichten hat die Ernestinenschule besucht, um mit den Medienscouts und der Journalismus-AG im Rahmen eines gemeinsamen Projekttages journalistisches Vorgehen zu erarbeiten. 

VfB

Alltagshelden und VfB Lübeck kooperieren: 252€ für das Lübecker Tierheim

 

Die Alltagshelden der Ernestinenschule haben mit einer tollen Aktion Geld für das Lübecker Tierheim gesammelt! Die 6. Klasse, die sich für gewinnbringende alltägliche Angelegenheiten einsetzt und dabei vor allem gute Zwecke in den Fokus rücken lässt, sammelte mit einem Kuchen- und Limonadenverkauf vor dem Stadion an der Lohmühle Geld zugunsten des Lübecker Tierheimes.

Olympia

"Jugend trainiert für Olympia" - Ernestinenschule setzt sportliches Ausrufezeichen

 

Am vergangenen Dienstagvormittag fand auf dem Kunstrasenplatz der naheliegenden Holstentor-Gemeinschaftsschule das U13-Fußball-Schulturnier im Rahmen der „Jugend trainiert für Olympia“-Reihe statt. Die Ernestinenschule stellte dabei ein konkurrenzfähiges Team zusammen, welches bei bestem Wetter mit viel Spaß und Freude vertreten war und die Ernestinenschule toll repräsentierte.

Nie_wieder_ist_jetzt

Den Opfern von damals eine Stimme geben - Ausstellung zu 80 Jahren "Tag der Befreiung"

 

"Nie wieder ist jetzt - oder?" - Unter diesem Motto haben Schüler:innen eine Ausstellung zum 80-jährigen Ende des 2. Weltkriegs für die Klassenstufen, die die nationalsozialistische Gewaltherrschaft noch nicht im Unterricht behandelt haben, organisiert. 

3D

3D-Workshop mit der Physik-AG

 

Die Schüler:innen der Physik-AG hatten die tolle Gelegenheit an einem 3D-Druck-Workshop des TZL teilzunehmen und die Bedienung dieser Zukunftstechnologie zu erlernen.

Volley

Toller Einstieg für unser Volleyball-Team

 

Beim Turnier der GGS St. Jürgen hat unser Volleyballteam einen tollen Achtungserfolg erzielt.

 

 

Mus

Musicalfahrt 2025: Ein Abend voller musikalischer Eindrücke

 

Ein weiters Mal ging es für die Ernestinenschule in die Hansestadt Hamburg, um auf der Theaterinsel die Musical-Vorstellung des Disney Klassikers: „Der König der Löwen“ zu besuchen.

Medien

Medienkometenzpreis 2025: Medienscouts und Journalismus-AG repräsentieren Ernestinenschule in Kiel

 

WIR haben uns für den Medienkompetenzpreis 2025 beworben und durften an der Preisverleihung im Haus der Wirtschaft zu Kiel teilnehmen.

Zirkus

Ein Zirkus für Tiere

 

Unsere Alltagsheldenklasse 5e hat mit viel Engagement einen Zirkus ohne Tiere aufgeführt. Das eingenommene Spendengeld soll an ein Tierheim gespendet werden.

Rudern

Rudern? Kann man auch bei uns!

 

An der Ernestinenschule in Zusammenarbeit mit dem Lübecker Ruderklub im Rahmen des Wettbewerbs „Deutschland sucht die schnellste Klasse“ eine aufregende Ruderveranstaltung statt. Die Schüler:innen hatten die Gelegenheit, ihre Kraft und Ausdauer auf den Ruderergometern unter Beweis zu stellen.

Turn

Turnwettbewerb der 7. Klassen: Schülerinnen und Schüler der Ernestinenschule mit sportlichen Erfolg

 

Wie jedes Jahr versammelten sich die 7. Klassen zum Turnwettbewerb, um ihre Turnkünste, ihren Teamgeist und ihre gegenseitige Unterstützung unter Beweis zu stellen.

Vorles_1

Französischer Vorlesewettbewerb: Ein spannendes Sprachabenteuer

 

Vier Schüler:innen haben uns beim französischen Vorlesewettbewerb vertreten.

Fasching

Fasching 2025

 

Am Rosenmontag warteten die 5. Klässler und Klässlerinnen aufgeregt und in bunten Kostümen
nach der 5.Stunde vor der großen Sporthalle auf den Einlass, denn heute wird Fasching gefeiert.

Phan

10. Jahrgang der Ernestinenschule mit Exkursion ins "PhanTechnikum"

 

WIR hatten bei einem Ausflug ins PhanTechnikum Möglichkeiten Einblicke in viele verschiedene physikalische Experimente und Phänomene zu erhalten.

Ernicast

Erni-Cast. Der Podcast der Ernestinenschule

 

Aktuelle Folge: Folge 5: 

 

Aktuelle Berichte zu den Klassenfahrten, Austauschfahrten und Studienfahrten

Austausch
Studienfahrten

 

 

 

Der Europatag 2023 an der Ernestinenschule
 

 

 Einblicke in unser Schulleben

 

 


 


Ein Kurzfilm über die Ernestinenschule


Impressionen aus unserem Schulalltag
liefert Ihnen dieser Kurzfilm.

 

Mit der Drohne über dem Koberg

Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule halfen mit, das neue Logo und Schulmotto auf dem Koberg nachzubilden. Hier können Sie sich die Entstehung ansehen.