Navigation überspringen
STARTSEITE   /   LOGIN   /   IMPRESSUM   /   DATENSCHUTZ   /   Intra.Net
Ernestinenschule zu Lübeck

CORONA-INFO   /  VERTRETUNGSPLAN   /   MENSA   /   SCHLIESSFAECHER

  • Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Schulprofil
      •  
      • Überblick
      • Schulleben
      • Grundsätze
      • Orientierungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      •  
    • Fachschaften
      •  
      • Sprachlich-ästhetisch
      • Naturwissenschaft
      • Gesellschaftswissenschaft
      • Sport
      •  
    • Europaschule
      •  
      • Konzept
      • Erasmus Plus
      • Europatag
      • Aktivitäten
      •  
    • Berufliche Orientierung
      •  
      • Konzept
      • Aktuelles / Termine
      • BO und Schüler:innen
      • Praktika
      • BO und Eltern
      • Partner
      •  
    • Zukunftsschule.SH
    • Offener Ganztag
      •  
      • AGs der Schule
      • AGs Netzwerk
      • Förderunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Mittagsbetreuung
      • Mittagessen
      •  
    • Beratung/Hilfe
      •  
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrer
      • Medienscouts
      • Schülerpaten/Konfliktlotsen
      • Lesementor:innen
      •  
    • Förderverein
    • Geschichte
    • Downloads
    • Kontakt
    • Digitale Medien
    •  
  • WIR
    •  
    • Kollegium
    • Elternbeirat
      •  
      • Infos Elternarbeit
      • Infos Bildung
      •  
    • SV
    • Schulsanitäter
    • Begabtenförderung
    • Schullogo und Schulmotto
    • Schulpartner Mosambik
    • Kommunikation
    • Ehemalige
    • Civray-Stiftung
    •  
  • Aktivitäten
    •  
    • Fahrten
      •  
      • Austauschfahrten
      • Klassenfahrten
      • Studienfahrten
      •  
    • Konzerte
    • Theater
    • Wettbewerbe
    • Feste
    • AGs
    • Fachtage
    •  
  • Aktuelles
 
 
Streicherklasse Information
 
KALENDER

 

Termine für das Schuljahr 2020/2021

 
     !  Wahl der zweiten Fremdsprache  !     
     !  Digitale Schulvorstellung 2021  !     
     !  Ergebnisse der Gimmick-Umfrage  !     
     !  Vielen Dank für die Spenden  !     
  1. Start
  2. Schule
  3. Berufliche Orientierung
  4. Partner
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Partner

Die Ernestinenschule arbeitet auf vielfältige Weise mit außerschulischen Partnern zusammen. Zu diesen zählen mehrere Lübecker Unternehmen und die Agentur für Arbeit genauso wie unsere Eltern, ehemalige Schülerinnen und Schüler, die Lübecker Rotarier, aber auch Hochschulen. Alle Partner helfen uns, unterschiedliche Realkontakte zum "wirklichen Leben" außerhalb der Schule herzustellen, Lerninhalte direkt mit realen Anwendungsbereichen zu verknüpfen oder eine anschauliche Berufliche Orientierung zu gewährleisten.

 

Lübecker Unternehmen

Zwischen der Ernestinenschule und den Unternehmen hat sich im Laufe der Jahre eine intensive Zusammenarbeit ergeben: Die Patenunternehmen stellen für unsere Schülerinnen und Schüler z.B. Praktikumsplätze zur Verfügung und ermöglichen Betriebsbesichtigungen, sie führen für die Lernenden des Q1-Jahrgangs ein simuliertes Assessmentcenter durch, helfen mit Bewerbungstrainings oder einem Berufsknigge. Auch im Unterricht sind die Firmen unter anderem durch Fachvorträge oder gemeinsame Projekte aktiv.

 

AtlanticGrandHotel Vorwerker Diakonie MercedesBenz

 

Barmer

 

 

 

 

Agentur für Arbeit Lübeck

Eine weitere Kooperation besteht mit der Lübecker Agentur für Arbeit, die u.a. über "Wege nach dem Abitur" informiert, Einzelberatungen an der Schule durchführt und auch Studienfeldbezogene Beratungstests für verschiedene Fachrichtungen anbietet. Hauptansprechpartnerin ist dabei Frau Ebbing.

 

Agentur für Arbeit HL Logo

 

 

Rotarier

Traditionell führt die Ernestinenschule in Zusammenarbeit mit den Rotarieren sowie der OzD, dem Johanneum und dem Katharineum die Veranstaltung "Berufswahl im Dialog" durch. Hierbei berichtet Rotarier in den vier Innenstadtschule zunächst über ihre Wege zum und im Beruf. In der anschließenden Diskussion können die Schüler:innen alle erdenklichen Fragen stellen und selbst Beiträge einbinden. Ziel ist auch der Aufbau eines Netzwerkes. Die Rotarier sind gerne bereit, auch nach der Veranstaltung Hilfestellung zu geben und Fragen zu beantworten. Vielen Dank dafür!

Rotarier Vocational Service

- Vocational Service -

 

Institut für Talententwicklung (IfT)

Es ist Tradition, dass die Ernestinenschule die Vocatiummesse (ehemals Nordjob) mit den Oberstufenschüler:innen besucht und dass diese vorher im Unterricht vorbereitet wird. Das IfT hilft auch bei der Suche von Referent:innen zu verschiedenen Themen, stellt Kontakte her oder bietet selbst Veranstaltungen an.

Siegel Vocatium IfT


 

zurück
  • Senden
  • Nach oben
 
 
Ernestinenschule zu Lübeck
Kleine Burgstraße 24 - 26
23552 Lübeck
Schulleiterin: Frau Sabelus

Sekretariat: Frau Schacht und Frau Fröhlich

Tel.: 0451-122-85 100

Fax: 0451-122-85 190

                             

 

 

Europaschule

 

 

Berufswahlsiegel
 
   

ZukunftsschuleLogo

 
   

 

Jugenddebattiert

 

Sinus
 


 

Sachsen vernetzt