Navigation überspringen
STARTSEITE   /   LOGIN   /   IMPRESSUM   /   DATENSCHUTZ   /   Intra.Net
Ernestinenschule zu Lübeck

CORONA-INFO   /  VERTRETUNGSPLAN   /   MENSA   /   SCHLIESSFAECHER

  • Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Schulprofil
      •  
      • Überblick
      • Schulleben
      • Grundsätze
      • Orientierungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      •  
    • Fachschaften
      •  
      • Sprachlich-ästhetisch
      • Naturwissenschaft
      • Gesellschaftswissenschaft
      • Sport
      •  
    • Europaschule
      •  
      • Konzept
      • Erasmus Plus
      • Europatag
      • Aktivitäten
      •  
    • Berufliche Orientierung
      •  
      • Konzept
      • Aktuelles / Termine
      • BO und Schüler:innen
      • Praktika
      • BO und Eltern
      • Partner
      •  
    • Zukunftsschule.SH
    • Offener Ganztag
      •  
      • AGs der Schule
      • AGs Netzwerk
      • Förderunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Mittagsbetreuung
      • Mittagessen
      •  
    • Beratung/Hilfe
      •  
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrer
      • Lerncoaching
      • Medienscouts
      • Schülerpaten/Konfliktlotsen
      • Lesementor:innen
      •  
    • Förderverein
    • Geschichte
    • Downloads
    • Kontakt
    • Digitale Medien
    •  
  • WIR
    •  
    • Elternbeirat
      •  
      • Infos Elternarbeit
      • Infos Bildung
      •  
    • SV
    • Schulsanitäter
    • Begabtenförderung
    • Schullogo und Schulmotto
    • Schulpartner Mosambik
    • Kommunikation
    • Ehemalige
    • Civray-Stiftung
    • Schulkleidung
    •  
  • Aktivitäten
    •  
    • Fahrten
      •  
      • Austauschfahrten
      • Klassenfahrten
      • Studienfahrten
      •  
    • Konzerte
    • Theater
    • Projekte
      •  
      • Lernen durch Engagement
      • Schulgarten
      • eTwinning
      •  
    • Wettbewerbe
    • Feste
    • AGs
    • Fachtage
    •  
  • Aktuelles
 
 
Streicherklasse Information
 
KALENDER

 

Terminplan
für das Schuljahr 2021/2022

 
     !  Sommerkonzerte  !     
     !  DS 9 präsentiert Eigenproduktion  !     
     !  Ausstellung deutsch-jüdische Literatur  !     
     !  iPad-Einsatz in Klasse 9  !     
  1. Start
  2. Schule
  3. Offener Ganztag
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Offener Ganztag

 

Offener Ganztag, das bedeutet: nach dem Schulunterricht gibt es die Möglichkeit, an Nachmittagsaktivitäten teilzunehmen.

Wir haben da eine große Auswahl zu bieten:

Erstens gibt es klassische AGs, die zumeist durch Lehrer:innen der Ernestinenschule angeboten werden. Eine Liste dazu hängt ab der zweiten Schulwoche im Gebäude aus und findet sich hier: AG-Angebote

Zweitens bildet die Ernestinenschule zusammen mit drei anderen Schulen ein Netzwerk, in dem teils in unserem Gebäude, teils in den anderen Schulen oder bei weiteren Partnern nochmal ein riesiges Angebot an Aktivitäten ermöglicht wird. Und das alles kostenlos! Was es alles gibt, findet ihr/finden Sie in diesem Flyer. Um hier teilzunehmen, muss man sich anmelden und diesen Wahlschein ausgefüllt am Schuljahresanfang der Klassenlehrkraft abgeben.

Drittens gibt es noch während der Mittagspause die Möglichkeit, in der Mensa zu essen, an verschiedenen durch ältere Schülerinnen geleitete Angebote der Mittagsbetreuung teilzunehmen und zu fachspezifischen Förderstunden zu gehen.

Und wer einfach nur in Ruhe seine Hausaufgaben anfertigen und/oder Zeit bis zu Nachmittagsaktivitäten überbrücken will, geht zwischen 12:40 Uhr und 14:10 Uhr zu Herrn Lennart Ali in die Hausaufgabenbetreuung in Raum 4.

Natürlich sehen in diesem Schuljahr die Angebote etwas anders aus als sonst: die Pandemiebekämpfungsmaßnahmen erfordern, dass AGs entweder nur innerhalb der Kohorten oder mit sicherem Abstand stattfinden. Trotzdem gibt es im Ganztag auch in diesem Jahr viel zu erleben und zu lernen.

 

(Grit Peters, Thessa Ebel)

zurück
  • Senden
  • Nach oben
 
 
Ernestinenschule zu Lübeck

 


 

Kleine Burgstraße 24 - 26
23552 Lübeck
Schulleiterin: Frau Sabelus

Sekretariat: Frau Schacht, Frau Fröhlich

Tel.: 0451-122-85 100

Fax: 0451-122-85 190

 

      Europaschule

 

 

Berufswahlsiegel

      

    Sinus 

    

 

eTwinning

 

Logo LdE Netzwerkschule

 

 

Jugenddebattiert

 

 

 

ZukunftsschuleLogo

 

 

 

Sachsen vernetzt