Aktuelles / Termine
Termine:
2. Halbjahr 2022/2023 | |
SJ 2022/23 | Seminar Berufliche Orientierung (E) |
SJ 2022/23 | Rechtskunde AG (Q2) |
SJ 2022/23 | Metall-AG (La) |
Februar/März | Einführung in das Wirtschaftspraktikum |
10.1. | Fachtag Landesbibliothek Eutin: Forschung zur NS-Ideologie (Q2a/c) |
7.2. | Fachtag Q2 (Chemie) Meere im Klimawandel, SuS-Labor Quantensprung, Helmholtz-Zentrum, Geesthacht |
15.2. |
Fachtag zum Thema Antisemitismus: Oberstufenschüler:innen initiieren, organisieren planen selbstständig und führen den Fachtag mit dem 9. Jahrgang durch |
16.2. | Jugend debattiert - Regionalwettbewerb |
16.2. | 6a, 6b Medienscouts |
17.2. | 6c, 6d Medienscouts |
2.3. | Besuch der Schulaufsicht zum Thema Berufliche Orientierung |
2.3. | Einführung in die Vocatium-Berufemesse (E-Jahrgang) in Zusammenarbeit mit dem IfT |
23.3. | Fr. Dr. Kruse (Ökosystemforschung, Kiel) berichtet aus dem Leben einer Polarforscherin, 5a |
30.3. | Finale Lions Club Wettbewerb: Pitch "Sustainable Investing in the HanseBelt Region" (einzelnen SuS E, Q1) |
28.3. | Fachtag Rollenverhalten, Rollenklischees zum Zukunftstag, 8. Kl. (Organisation: Oberstufenschüle/innen) |
3.4. | "Wege nach dem Abitur" - Workshop der Arbeitsagentur für die Klassen des E-Jahrgangs (Frau Ebbing, Arbeitsagentur) |
3.4. | Individuelle Berufsberatung E, Q1, Q2 (Frau Ebbing, Arbeitsagentur) |
27.4. | Zukunftstag/ Girls' Day - Boys' Day (8. Klassen) |
Apr./Mai | Training der Orientierungsstufenguides in Zusammenarbeit mit dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt |
10./11.5. | Besuch der Orientierungsschau Berufe (8. Klassen); Guides bei der Orientierungsschau (Eb) |
22.5.-27.5. | MUNOL (Model of United Nations Lübeck), Q1a (Fg) |
6.6./7.6. | Vocatium-Berufemesse E, Q1, Q2 (IfT) |
26.6.-7.7. | Betriebspraktikum (9. Jg.) |
1. Halbjahr | |
Aug./Sept. | UE Bewerbung (9) |
Aug. | Einführung in das Betriebspraktikum (9) |
Aug./Sept. | BIZ-Besuche 9a, 9b, 9c |
31.8. | Campustag MINT (Ea, b, c + Eb) |
6.9. | Mädchen in MINT-Berufen, Aula-Veranstaltung (Eb) |
22.9. | Teilnahme an der Ausbildungsrallye der IHK (9) |
22.9. | Auszeichnung zur Botschafterschule des Berufswahl-SIEGELS (Thema: MINT) durch Frau Dose (BWS-SH) |
27.9. | Auszeichnung zur Botschafterschule des Berufswahl-SIEGELS (Thema: MINT) auf Bundesebene durch die Bundeskonferenz |
7.10. | Fachtag Q1 (deu3) Gewaltfreie Kommunikation |
2.11. | Patentreffen |
4.11. | Campustag Ea (Bc) |
4.11. | Bibliotheksführung 6d |
6.-11.11. | Bundestagspraktikum Q2c |
14.11.-25.11. | Wirtschaftspraktikum Q1 |
14.11. | Netzwerktreffen der BerufswahlSIEGEL-Botschafterschulen in Kiel (Gm) |
28.11. | Fachtag Scrapbook mit Besuch einer Buchbinderei |
1.12. | Berufswahl im Dialog, Gespräche mit Fachleuten und Lübecker Persönlichkeiten zu Wegen zum und im Beruf sowie persönlichen Erfahrungen in Zusammenarbeit mit Rotariern, dem Johanneum und der OzD, E, Q1, Q2 (Ni, Gm) |
6.12. | LOLA: Isolation von DNA, Q1b (An) |
7.12. | LOLA: Gensequenzierung, Q2b (Gz) |
7.12. | TOEFL (Test of English as a Foreign Language) |
9.12. | Fachtag Auswertung Wirtschaftspraktikum (Q1c) |
9.12. | Adventure (von SuS initiiertes und organisiertes Adventsevent in der Jakobikirche) |
19.12. | DaZ-Basisklasse: Bibliotheksausflug |
20.12. | Alltagshelden (Kl. 5a) im Heiligen Geist Hospital (Rö) |
12.1. | Vortrag Duales Studium (Prof. Menke z. Felde, Duale Hochschule SH), E-Jahrgang |
19.1. | Studienfeldbezogene Beratungstests Q1, Q2 (Jura, Sprachen, Informatik/Mathe, Naturwissenschaften, Ingenieurswissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften) in Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur |
24./25.1. | Medienscouts 5. Kl. |
Legende
schwarz: in Planung
grün: bereits durchgeführt