Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteStreicherklasse InformationBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbildBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbildBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Ernestinenschule !

 

Schauen Sie sich auch unseren digitalen Rundgang durch die Gebäude an. 
Weitere Eindrücke unserer Schule vermittelt ein kurzer Film unserer Medien-AG.
 

 

G. Sabelus

(Schulleiterin)

 

 


 

IMG_3800

City-Lauf Lübeck

Eine bunt durch die Jahrgänge gemischte Gruppe der Ernestinenschule hat am City-Lauf in Lübeck teilgenommen. Mit 13 Läufern stellten wir eines der größten Teams im Starterfeld des 5km-Laufes sowie über die ganzen Wettbewerbe hinweg die Schule mit den meisten Teilnehmern. Dabei sprangen sogar Platz 1 für Simon und Platz 3 für Jesper aus der Q1c in der Wertung der männlichen U18 heraus.
Insgesamt eine tolle Leistung von allen unseren Schülerinnen und Schülern!

Foto Schüler Stadradeln Platz 2 und 3

Stadtradeln 2023

Kurz vor den Ferien wurden wieder drei Wochen lang Kilometer für die Aktion Stadtradeln erfahren. Mit weniger Teilnehmern als im Vorjahr brachte es die Ernestinenschule dieses Mal auf 12.454 Kilometer und damit auf den 13. Platz aller Lübecker Teams sowie den 7. Platz aller Lübecker Schulen.

IMG_0734

Schulpatenschaft Mosambik

Im Juni hat eine Delegation der Gesamtschule Hungen wieder unsere Partnerschule in Mosambik besucht und unsere Geschenke überbracht.

Der Schulleiter hat sich bedankt und hofft auf eine weitere Zusammenarbeit.

Wir planen momentan eine Begegnungsreise nach Mosambik im Juni/Juli 2024. Es gibt zahlreiche Interessenten für diese Reise.

IMG_3800

Ernestinenschule gewinnt Lions Club Schulwettbewerb 2023

Am 30. März 2023 war der Tag, auf den wir 4 Monate hingearbeitet haben.

Es war der Tag, an dem wir unsere Pitches für ein nachhaltiges Start-Up präsentierten, welche im Rahmen eines Schulwettbewerbs des Lions Club Holstentor entstanden.

Ziel dieses Wettbewerbs war es, grundlegende Methoden der Geschäftswelt kennenzulernen, Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, neue Kontakte zu knüpfen und vieles mehr.

IMG_6222

Probenfahrt nach Hamburg

Kurz vor den Osterferien fuhr der Oberstufenchor der Ernestinenschule zum ersten Mal auf eine dreitägige Probenfahrt nach Hamburg. 13 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge E – Q2 waren mit dabei. Begleitet wurde der Chor von Oliver Tjabben, Student an der Musikhochschule in Lübeck und ehemaliger Praktikant an der Ernestinenschule.

Gruppenfoto Ernestinen-Praktikant_innen 2023

Bundestagspraktikum

Unsere Woche in Berlin war ereignisreich und wir waren viel beschäftigt.

Vormittags waren wir im Regierungsviertel unterwegs, haben die Tunnel zwischen den Gebäuden erkundet, Erfahrungen gesammelt und für unsere Abgeordneten gearbeitet.

Nachmittags haben wir gemeinsam mit der Klasse an Führungen durch Berlin teilgenommen, Dokumentationszentren besichtigt und viele weitere historisch wertvolle Orte besucht.

Gebäude NAka (1)

Nachhaltigkeitsakademie

(Ein professioneller Blick auf Klimaschutz)
Während dem Corona-Lockdown war schulisch nichts los – und danach dann plötzlich alles. Erst als wir wieder einigermaßen normal im Unterricht saßen, wurde uns klar, wie viele Möglichkeiten uns unsere Schule doch bietet. Neben den ganzen Austauschen kam auch die Begabtenförderung endlich wieder in Gang und ich bekam das Angebot, mich bei der Deutschen SchülerAkademie zu bewerben.

46295AF0-CBED-49D5-B404-B7879CA48954

Alltagshelden verbinden Jung
und Alt

Unsere erste Alltagshelden-Klasse kann bereits ein schönes Projekt vorstellen!
Nach Diskussionen und Abstimmungen stand die weihnachtliche Idee fest.
Und auch auf unserem Weihnachtsbasar konnten sich die Besucher bereits vom Engagement der Klasse überzeugen.

Vorlesewettbewerb2022-1

Vorlesewettbewerb

Der Vorlesewettbewerb der Sechstklässler fand auch in diesem Jahr in der Aula statt. Die Klassensieger und Klassensiegerinnen, die sich im Vorfeld bereits in ihren eigenen Klassen durch besonders gute Vorträge ausgezeichnet hatten, traten nun auf der großen Bühne vor etwa 100 gleichaltrigen Mitschülern gegeneinander an.

Orchesterfahrt 2023

Orchester- und Chorfahrt

Darauf hatten wir drei Jahre lang gewartet – die traditionelle Probenfahrt von Orchester und Mittelstufenchor nach Bad Segeberg fand nun endlich wieder statt. Mit großer Aufregung, viel Freude und natürlich jeder Menge Musik verlebten wir drei herrliche Tage in der Jugendherberge Bad Segeberg, um am neuen Programm für das zweite Schulhalbjahr zu proben.

Gruppe Müll

Coastal Cleanup Day

Der Coastal Clean Up Day ist eine jährliche Veranstaltung, bei der Menschen auf der ganzen Welt zusammenkommen, um den Müll in ihrer Umgebung zu beseitigen.

Die Aktion ist wichtig, weil sie Menschen dazu ermutigt, sich um ihre Umwelt zu kümmern und aktiv etwas gegen die Verschmutzung zu unternehmen. Jedes Jahr werden Millionen Tonnen an Müll produziert, und vieles davon landet in unseren Ozeanen. Die Müllsammelaktion hilft, diese Zahlen zu senken und unsere Umwelt sauberer zu machen.

IMG_9973

Holocaust-
Zeitzeugenbegegnung

Am 14.November versammeln sich die Schüler des E-Jahrganges und der Q2 (die Q1 war leider im Praktikum) vor dem Rathaus der Hansestadt Lübeck, unwissend darüber, was im Folgenden auf sie zukommt. Natürlich wurde die Shoah im Unterricht bearbeitet, hatte man sich mit der Rolle von Zeitzeugen auseinandergesetzt – aber das war die Theorie.

JohannaNossenheim

Europäischer Wettbewerb

Das Thema des 69. Europäischen Wettbewerbs war die Nachhaltigkeit. Schülerinnen aller Altersklassen waren aufgerufen, sich mit diesem Thema und was es für unser Leben in Europa bedeutet zu beschäftigen.

Mit ihren Beiträgen überzeugten Felix (6a) und Johanna (Q2a) die Jurys, Johanna sogar auf Bundesebene.

20221023_154136

Israelfahrt 2022

Am 17. Oktober 2022 brach die Gruppe unserer Schule zusammen mit der Gruppe des Katharineums und der Gruppe des Leibniz-Gymnasiums endlich nach Israel auf. Wir kannten uns mittlerweile durch die etwa ein Jahr dauernde Vorbereitung schon gut und hatten gemeinsam nicht nur inhaltliche Vorbereitungstreffen alleine und mit den Eltern, sondern auch eine Theatervorstellung („Vögel“ am Lübecker Theater) und einen Kinobesuch („Displaced“ mit anschließendem Gespräch mit der Regisseurin) erlebt. Umso gespannter waren wir.

DSC_2405

 

Pasta für alle 65!

Am Abend vor dem 73. Staffeltag der Lübecker Schulen – übrigens das größte Schulsportevent in Deutschland – treffen sich traditionell alle Staffelläuferinnen und Staffelläufer, um sich mit Pasta und unterschiedlichsten Bolognese-Varianten für den wichtigen Tag zu stärken. In diesem Jahr kamen alle Läuferinnen und Läufer zu diesem Termin, an dem sie auch mit den schicken Schultrikots ausgestattet wurden.

Und am nächsten Tag ging es dann gestärkt zum Lübecker Staffeltag!




Ein Kurzfilm über die Ernestinenschule


Impressionen aus unserem Schulalltag
liefert Ihnen dieser Kurzfilm.

 




Mit der Drohne über dem Koberg

Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule halfen mit, das neue Logo und Schulmotto auf dem Koberg nachzubilden. Hier können Sie sich die Entstehung ansehen.