Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbildBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

WIR – kompetent in die Zukunft! 

Ernestinenschule gewinnt den 1. Preis und ist Schule des Jahres 2024 in Schleswig-Holstein

 

WIR sind als Schule des Jahres 2024 Schleswig-Holstein ausgezeichnet worden. Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs war „Zukunftskompetenzen entwickeln – auf eine Welt im Wandel vorbereiten“. Der Auszeichnung gingen eine schriftliche Bewerbung, ein Bewerbungsfilm und ein Jurybesuch voraus. Der Preis wurde unserer Delegation am Freitag (7.6.) in Kiel durch Frau Ministerin Prien verliehen.

 

Hier der Schluss der Laudatio von Jurymitglied Frau Dr. Köller (Uni Kiel):

„Das WIR ist der rote Faden, der sich durch alle Aktivitäten und jeden Lernansatz zieht. Es ist dieses WIR, das die Preisträgerschule nicht nur zu einem Lernort macht, sondern zu einem Ort des Wachsens des Wohlfühlens und der gegenseitigen Inspiration. 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, liebe Schulleitung, liebe Eltern, liebe Köchin der Ernestinenschule zu Lübeck! Mit eurem Engagement, eurer Kreativität und eurem Innovationsgeist seid ihr ein leuchtendes Beispiel für exzellente Bildung.“

 

Herzlichen Glückwunsch an UNS Ernis und vielen Dank an alle! 

20240607_153725
20240607_164609
20240607_154411(0)
3D

3D-Workshop mit der Physik-AG

 

Die Schüler:innen der Physik-AG hatten die tolle Gelegenheit an einem 3D-Druck-Workshop des TZL teilzunehmen und die Bedienung dieser Zukunftstechnologie zu erlernen.

Volley

Toller Einstieg für unser Volleyball-Team

 

Beim Turnier der GGS St. Jürgen hat unser Volleyballteam einen tollen Achtungserfolg erzielt.

 

 

Mus

Musicalfahrt 2025: Ein Abend voller musikalischer Eindrücke

 

Ein weiters Mal ging es für die Ernestinenschule in die Hansestadt Hamburg, um auf der Theaterinsel die Musical-Vorstellung des Disney Klassikers: „Der König der Löwen“ zu besuchen.

Medien

Medienkometenzpreis 2025: Medienscouts und Journalismus-AG repräsentieren Ernestinenschule in Kiel

 

WIR haben uns für den Medienkompetenzpreis 2025 beworben und durften an der Preisverleihung im Haus der Wirtschaft zu Kiel teilnehmen.

Zirkus

Ein Zirkus für Tiere

 

Unsere Alltagsheldenklasse 5e hat mit viel Engagement einen Zirkus ohne Tiere aufgeführt. Das eingenommene Spendengeld soll an ein Tierheim gespendet werden.

Rudern

Rudern? Kann man auch bei uns!

 

An der Ernestinenschule in Zusammenarbeit mit dem Lübecker Ruderklub im Rahmen des Wettbewerbs „Deutschland sucht die schnellste Klasse“ eine aufregende Ruderveranstaltung statt. Die Schüler:innen hatten die Gelegenheit, ihre Kraft und Ausdauer auf den Ruderergometern unter Beweis zu stellen.

Turn

Turnwettbewerb der 7. Klassen: Schülerinnen und Schüler der Ernestinenschule mit sportlichen Erfolg

 

Wie jedes Jahr versammelten sich die 7. Klassen zum Turnwettbewerb, um ihre Turnkünste, ihren Teamgeist und ihre gegenseitige Unterstützung unter Beweis zu stellen.

Vorles_1

Französischer Vorlesewettbewerb: Ein spannendes Sprachabenteuer

 

Vier Schüler:innen haben uns beim französischen Vorlesewettbewerb vertreten.

Fasching

Fasching 2025

 

Am Rosenmontag warteten die 5. Klässler und Klässlerinnen aufgeregt und in bunten Kostümen
nach der 5.Stunde vor der großen Sporthalle auf den Einlass, denn heute wird Fasching gefeiert.

Phan

10. Jahrgang der Ernestinenschule mit Exkursion ins "PhanTechnikum"

 

WIR hatten bei einem Ausflug ins PhanTechnikum Möglichkeiten Einblicke in viele verschiedene physikalische Experimente und Phänomene zu erhalten.

Second-Hand

Schulkleidung - jetzt auch secondhand!

 

Unsere Schulkleidung kann dieses Jahr zum ersten Mal secondhand! Findet hier mehr Informationen.

Sextaner

Sextaner-Infotag an der Ernestinenschule: Ein wegweisender Schritt für die Zukunft

 

Auch in diesem Jahr fand mit hohem Engagement der Lehrer:innen und Schüler:innen der Sextaner-Infotag an der Ernestinenschule statt, um zukünftige Fünftklässler:innen von der Ernestinenschule zu inspirieren.

 

 

Mathe-Olympiade

Ein erster und ein zweiter Platz! Ernestinenschule mit überragenden Ergebnis bei der Landesrunde Mathematik-Olympiade

 

Elsa (5. Klasse), Rosalie (7. Klasse) und Tom (E-Jahrgang) haben sehr erfolgreich und begeistert an der diesjährigen Landesrunde der Mathematikolympiade teilgenommen. WIR freuen uns über das Ergebnis!

 

 

Tierheimbesuch

Unser Tierheimbesuch

 

Unsere Alltagsheldenklasse hat das Tiermheim in Küknitz besucht und konnte mit Tieren von groß bis klein interagieren.

Erni

Ein tiefgründiger Einblick in das Berufsleben: Das zweiwöchige Wirtschaftspraktikum des E-Jahrgangs

 

Michel aus der Journalismus-AG gibt einen Einblick in das diesjährige Wirtschaftspraktikum des E-Jahrgangs sowie dessen Nachbereitung im Unterricht.

Forsch

3. Lübecker Juniorcampus Mitmach-Phänomene - Fragen, Forschen und Begreifen!

 

Unsere Forscher haben einen Ausflug zum Juniorcampus der TH Lübeck gemacht und in vielen Stationen kleine wissenschaftliche Entdeckungen erfahren können.

WIR sind vielfältig

Neue AG: WIR sind Vielfältig

 

Du willst dich an unser Schule für Toleranz, Menschenrechte und kulturelle Vielfalt engagieren? Dann bist du in dieser AG richtig! Hier findest du alle Informationen.

Frau Holmer, Herr Eweleit und Herr Biediger freuen sich auf euch!

Alltagshelden-AG

Alltagshelden AG erhält Förderpreis des Rotary Clubs für herausragendes soziales Engagement

 

Die Alltagshelden AG wurde kürzlich mit dem Förderpreis des Rotary Clubs ausgezeichnet, welcher das außergewöhnliche soziale Engagement der Gruppe würdigt, die sich in verschiedenen Projekten für das Wohl ihrer Mitmenschen einsetzt.

Demokratie

Demokratiefachtag der 6c

 

WIR haben im Willy-Brandt-Haus einen Tag zu den Themen "Demokratie" und "Menschenrechte" erlebt.

Fussball

Happy End im Platzierungsspiel! Ernestinenschule mit erfolgreicher Fußball-Stadtmeisterschaft

 

Die Ernestinenschule stellte auch bei den Fußball-Stadtmeisterschaften für die Jahrgänge 2013-2015 eine hochmotivierte Mannschaft, die erfolgreich abschloss.

Juniorwahlen

Juniorwahlen an der Ernestinenschule: So wählten die Schülerinnen und Schüler!

 

Die LINKE gewinnt mit deutlichem Vorsprung die Juniorwahlen zur Bundestagswahl an der Ernestinenschule. Bei der Erststimme landet Klüssendorf knapp vor Hönel.

Handball

Handball-Stadtmeisterschaften für die Oberstufen: Ernestinenschule mit toller Repräsentation

 

Die Ernestineschule eine eine zwei engangierte Handball-Mannschaften aus Schüler:innen der Oberstufe zusammengestellt, um an den Handball-Stadtmeisterschaften teilzunehmen.

Ernicast

Erni-Cast. Der Podcast der Ernestinenschule

 

Aktuelle Folge: Folge 4: "Schulleiterin Frau Sabelus zu Gast"

 

Aktuelle Berichte zu den Klassenfahrten, Austauschfahrten und Studienfahrten

Klassenfahrt
Austausch
Studienfahrten

 

 

 

Der Europatag 2023 an der Ernestinenschule
 

 

 Einblicke in unser Schulleben

 

 


 


Ein Kurzfilm über die Ernestinenschule


Impressionen aus unserem Schulalltag
liefert Ihnen dieser Kurzfilm.

 

Mit der Drohne über dem Koberg

Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule halfen mit, das neue Logo und Schulmotto auf dem Koberg nachzubilden. Hier können Sie sich die Entstehung ansehen.