Navigation überspringen
STARTSEITE   /   LOGIN   /   IMPRESSUM   /   DATENSCHUTZ   /   Intra.Net
Ernestinenschule zu Lübeck

CORONA-INFO   /  VERTRETUNGSPLAN   /   MENSA   /   SCHLIESSFAECHER

  • Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Schulprofil
      •  
      • Überblick
      • Schulleben
      • Grundsätze
      • Orientierungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      •  
    • Fachschaften
      •  
      • Sprachlich-ästhetisch
      • Naturwissenschaft
      • Gesellschaftswissenschaft
      • Sport
      •  
    • Europaschule
      •  
      • Konzept
      • Erasmus Plus
      • Europatag
      • Aktivitäten
      •  
    • Berufliche Orientierung
      •  
      • Konzept
      • Aktuelles / Termine
      • BO und Schüler:innen
      • Praktika
      • BO und Eltern
      • Partner
      •  
    • Zukunftsschule.SH
    • Offener Ganztag
      •  
      • AGs der Schule
      • AGs Netzwerk
      • Förderunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Mittagsbetreuung
      • Mittagessen
      •  
    • Beratung/Hilfe
      •  
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrer
      • Medienscouts
      • Schülerpaten/Konfliktlotsen
      •  
    • Förderverein
    • Geschichte
    • Downloads
    • Kontakt
    • Digitale Medien
    •  
  • WIR
    •  
    • Kollegium
    • Elternbeirat
      •  
      • Infos Elternarbeit
      • Infos Bildung
      •  
    • SV
    • Schulsanitäter
    • Begabtenförderung
    • Schullogo und Schulmotto
    • Schulpartner Mosambik
    • Kommunikation
    • Ehemalige
    • Civray-Stiftung
    •  
  • Aktivitäten
    •  
    • Fahrten
      •  
      • Austauschfahrten
      • Klassenfahrten
      • Studienfahrten
      •  
    • Konzerte
    • Theater
    • Wettbewerbe
    • Feste
    • AGs
    • Fachtage
    •  
  • Aktuelles
 
 
Streicherklasse Information
 
KALENDER

 

Termine für das Schuljahr 2020/2021

 
     !  Wahl der zweiten Fremdsprache  !     
     !  Digitale Schulvorstellung 2021  !     
     !  Ergebnisse der Gimmick-Umfrage  !     
     !  Vielen Dank für die Spenden  !     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Europäischer Wettbewerb 2018

WIR waren beim Europäischen Wettbewerb erfolgreich

 

Die Schulleiterin Frau Sabelus brachte es auf den Punkt: "Ihr habt unsere Schule als Europaschule würdig vertreten". Insgesamt 5 Schülerinnen aus dem jetzigen ästhetischen Abiturprofil und eine Schülerin aus der 6b haben die Jury des Landes mit ihren künstlerischen Arbeiten zu verschiedenen Aufgabenstellungen rund um das Thema "Denk mal - worauf baut Europa" überzeugt und Preise gewonnen, die ihnen während der Aulapräsentationen am Nachittag des Europatages überreicht wurden. Und das von niemand Geringerem als unserem Bürgermeister Jan Lindenau, der zusammen mit Enrico Kreft von der Europa-Union anlässlich dieser Preisverleihung in die Ernestinenschule gekommen war. Normalerweise findet diese Verleihung nämlich im Rathaus statt, aber weil sie dieses Jahr wegen Organisationsproblemen abgesagt wurde, haben wir sie spontan in die Aula verlegt und so eine wunderschöne Verbindung zum Europatag hergestellt. Nachdem nämlich die Theatergruppen und zum krönenden Abschluss der Europa-Rock-Pop-Chor die Ergebnisse des Tages aufgefürt hatten, konnten die Preisträgerinnen gewürdigt werden.

 

Mit Landespreisen wurden geehrt:

 

Henriette Kropp, 6b

 

Ronja Trübger, Q2d

 

Clara Bitter, Q2d

 

Maria Kusanowa, Q2d

 

Rhea Priel, Q2d

 

Ellen Kolbe, Q2d, hat sogar auf Bundesebene, und das zum dritten Mal in ihrer Schullaufbahn, einen Preis gewonnen und dieses Mal sogar einen ganz besonderen: sie fährt im September zusammen mit anderen Preisträgern aus ganz Deutschland nach Straßburg, wo die Gruppe eine Woche ein Programm rund um das politische und kulturelle Angebot der Stadt bekommt. Dabei wünschen wir natürlich viel Spaß!

 

(Grit Peters)

Die Gewinnerinnen erhalten ihre Preise vom Bürgermeister
zurück
Senden  |  Nach oben
 
 
Ernestinenschule zu Lübeck
Kleine Burgstraße 24 - 26
23552 Lübeck
Schulleiterin: Frau Sabelus

Sekretariat: Frau Schacht und Frau Fröhlich

Tel.: 0451-122-85 100

Fax: 0451-122-85 190

                             

 

 

Europaschule

 

 

Berufswahlsiegel
 
   

ZukunftsschuleLogo

 
   

 

Jugenddebattiert

 

Sinus
 


 

Sachsen vernetzt