Navigation überspringen
STARTSEITE   /   LOGIN   /   IMPRESSUM   /   DATENSCHUTZ   /   Intra.Net
Ernestinenschule zu Lübeck

CORONA-INFO   /  VERTRETUNGSPLAN   /   MENSA   /   SCHLIESSFAECHER

  • Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Schulprofil
      •  
      • Überblick
      • Schulleben
      • Grundsätze
      • Orientierungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      •  
    • Fachschaften
      •  
      • Sprachlich-ästhetisch
      • Naturwissenschaft
      • Gesellschaftswissenschaft
      • Sport
      •  
    • Europaschule
      •  
      • Konzept
      • Erasmus Plus
      • Europatag
      • Aktivitäten
      •  
    • Berufliche Orientierung
      •  
      • Konzept
      • Aktuelles / Termine
      • BO und Schüler:innen
      • Praktika
      • BO und Eltern
      • Partner
      •  
    • Zukunftsschule.SH
    • Offener Ganztag
      •  
      • AGs der Schule
      • AGs Netzwerk
      • Förderunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Mittagsbetreuung
      • Mittagessen
      •  
    • Beratung/Hilfe
      •  
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrer
      • Lerncoaching
      • Medienscouts
      • Schülerpaten/Konfliktlotsen
      • Lesementor:innen
      •  
    • Förderverein
    • Geschichte
    • Downloads
    • Kontakt
    • Digitale Medien
    •  
  • WIR
    •  
    • Elternbeirat
      •  
      • Infos Elternarbeit
      • Infos Bildung
      •  
    • SV
    • Schulsanitäter
    • Begabtenförderung
    • Schullogo und Schulmotto
    • Schulpartner Mosambik
    • Kommunikation
    • Ehemalige
    • Civray-Stiftung
    • Schulkleidung
    •  
  • Aktivitäten
    •  
    • Fahrten
      •  
      • Austauschfahrten
      • Klassenfahrten
      • Studienfahrten
      •  
    • Konzerte
    • Theater
    • Projekte
      •  
      • Lernen durch Engagement
      • Schulgarten
      • eTwinning
      •  
    • Wettbewerbe
    • Feste
    • AGs
    • Fachtage
    •  
  • Aktuelles
 
 
Streicherklasse Information
 
KALENDER

 

Terminplan
für das Schuljahr 2021/2022

 
     !  iPad-Einsatz in Klasse 9  !     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Orchester

Die Orchester-AG an unserer Schule gibt es seit Oktober 2001. Damals fanden sich acht musizierwillige Schülerinnen und Schüler zusammen, um unter der Leitung der damaligen Musik-Referendarin, Frau Schiemenz, einmal wöchentlich zu proben.

 

Die damalige Zusammensetzung der Gruppe ließ noch nicht so recht an ein Orchester denken: je eine Violine, Querflöte und Klarinette, dazu drei Blockflöten und zwei Klavierspieler waren vertreten. Was zählte, war jedoch nicht das Erreichen einer klassischen Orchesterbesetzung, sondern vielmehr die Freude am gemeinsamen Musizieren. Also wurden einige kürzere Stücke für die vorhandenen Instrumente arrangiert, und die Probenarbeit konnte beginnen.

 

Schon im Weihnachtskonzert 2001 präsentierte sich das Ensemble zum ersten Mal der Schulöffentlichkeit. Es folgten weitere Auftritte bei verschiedenen Anlässen wie z. B. der Verabschiedungsfeier für Herrn Dr. Budesheim, der Entlassung der AbiturientInnen und dem Sommerkonzert.

Inzwischen hatte sich der Kreis um einige Mitspielerinnen vergrößert, und so verbesserte sich der Klang ständig.

 

Im Schuljahr 2002/03 war dann der erste große Termin die Begrüßungsfeier unseres neuen Schulleiters, Herrn Petersen. Dieses Ereignis hatte den erfreulichen Nebeneffekt, dass wir fortan um eine Bratsche reicher waren, da Herr Petersen, der dieses Instrument spielt, sich sofort erbot, bei Bedarf mitzuspielen. Die Gelegenheit dazu kam schon wenige Wochen später im Weihnachtskonzert, dann wieder bei der Abiturentlassung und im Sommerkonzert. Aber auch sonst brachte uns dieses Schuljahr einige Neuzugänge unter SchülerInnen wie LehrerInnen. So spielten im Sommerkonzert insgesamt 18 Schülerinnen, 2 Schüler, eine Lehrerin und drei Lehrer zusammen und hatten dabei, dem Motto des Abends entsprechend, viel Spaß.


Im Juni 2004 feierte die Ernestinenschule ihr 200jähriges Bestehen. Auch das Schulorchester war dabei und präsentierte wie die Chöre die musikalische Seite unseres Schullebens. 

 

Auch wenn Streicher und Blechbläser zur Zeit besonders gesucht werden, freuen wir uns über jedes neue Mitglied, unabhängig vom Instrument.

 

Die Orchester-AG probt zurzeit jeden Donnerstag in der 7. und 8. Stunde.

Wer jetzt neugierig geworden ist, kann einfach mal vorbeischauen und bei einer Probe zuhören oder gleich mitspielen. 

orchester3
orchester2
orchester6
zurück
  • Senden
  • Nach oben
 
 
Ernestinenschule zu Lübeck

 


 

Kleine Burgstraße 24 - 26
23552 Lübeck
Schulleiterin: Frau Sabelus

Sekretariat: Frau Schacht, Frau Fröhlich

Tel.: 0451-122-85 100

Fax: 0451-122-85 190

 

      Europaschule

 

 

Berufswahlsiegel

      

    Sinus 

    

 

eTwinning

 

Logo LdE Netzwerkschule

 

 

Jugenddebattiert

 

 

 

ZukunftsschuleLogo

 

 

 

Sachsen vernetzt