Navigation überspringen
STARTSEITE   /   LOGIN   /   IMPRESSUM   /   DATENSCHUTZ   /   Intra.Net
Ernestinenschule zu Lübeck

CORONA-INFO   /  VERTRETUNGSPLAN   /   MENSA   /   SCHLIESSFAECHER

  • Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Schulprofil
      •  
      • Überblick
      • Schulleben
      • Grundsätze
      • Orientierungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      •  
    • Fachschaften
      •  
      • Sprachlich-ästhetisch
      • Naturwissenschaft
      • Gesellschaftswissenschaft
      • Sport
      •  
    • Europaschule
      •  
      • Konzept
      • Erasmus Plus
      • Europatag
      • Aktivitäten
      •  
    • Berufliche Orientierung
      •  
      • Konzept
      • Aktuelles / Termine
      • BO und Schüler:innen
      • Praktika
      • BO und Eltern
      • Partner
      •  
    • Zukunftsschule.SH
    • Offener Ganztag
      •  
      • AGs der Schule
      • AGs Netzwerk
      • Förderunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Mittagsbetreuung
      • Mittagessen
      •  
    • Beratung/Hilfe
      •  
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrer
      • Medienscouts
      • Schülerpaten/Konfliktlotsen
      • Lesementor:innen
      •  
    • Förderverein
    • Geschichte
    • Downloads
    • Kontakt
    • Digitale Medien
    •  
  • WIR
    •  
    • Kollegium
    • Elternbeirat
      •  
      • Infos Elternarbeit
      • Infos Bildung
      •  
    • SV
    • Schulsanitäter
    • Begabtenförderung
    • Schullogo und Schulmotto
    • Schulpartner Mosambik
    • Kommunikation
    • Ehemalige
    • Civray-Stiftung
    •  
  • Aktivitäten
    •  
    • Fahrten
      •  
      • Austauschfahrten
      • Klassenfahrten
      • Studienfahrten
      •  
    • Konzerte
    • Theater
    • Wettbewerbe
    • Feste
    • AGs
    • Fachtage
    •  
  • Aktuelles
 
 
Streicherklasse Information
 
KALENDER

 

Termine für das Schuljahr 2020/2021

 
     !  Wahl der zweiten Fremdsprache  !     
     !  Digitale Schulvorstellung 2021  !     
     !  Ergebnisse der Gimmick-Umfrage  !     
     !  Vielen Dank für die Spenden  !     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Alles wird gut! 2019

IMG_9258
IMG_9285
IMG_9235

Es ist kurz vor 19 Uhr. In der Aula der Ernestinenschule suchen sich Theaterbesucher ihren Platz, begrüßen Freunde, gucken sich nach Mitschülern um. Musik ertönt, der schwarze Vorhang wird von Scheinwerfern erleuchtet, das Publikum wartet voller Spannung auf die erste Szene. Was erwartet uns? Der Titel „Alles wird gut!“ lässt viel Platz für eigene Vorstellungen.
Schon in der ersten Szene wird den Zuschauern klar, dass dies ein Abend zum Nachdenken wird. Sofort fühlt man sich zurückversetzt in den Schulalltag vergangener Zeiten: Brüllende Lehrer, strammstehende Schüler und auswendig gelerntes Wissen vermitteln ein mulmiges Gefühl.
Noch unbehaglicher ist einem, als der Verdacht aufkommt, dass die Lehrerin ein falsches Spiel spielt und man ihre wahren Absichten erkennt. Der Lehrerin geht es ausschließlich darum, Kindern die Achtung vor den Gesetzen zu nehmen, um sie für eine in ihren Augen perfekte, skrupellose Gesellschaft zu formen. Eine Gesellschaft, in der jeder das macht, wozu er Lust hat – ohne Rücksicht auf andere und ohne Mitgefühl für Schwächere.
Dass dies am Ende der Lehrerin selbst zum Verhängnis wird, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu erahnen.

Die Ernsthaftigkeit des Themas wurde durch die Schauspieler in anspruchsvollen Dialogen perfekt rübergebracht. In jeder Sekunde fühlte man mit den Schülerinnen und Schülern der Theatergruppe mit, die sich in aussichtslosen Situationen, im Zwiespalt zwischen altem und neuem Leben, in innerer Zerrissenheit und Hilflosigkeit befanden.

Ein Stück, das nachwirkt, wurde uns von der Theater-AG geboten. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für diese besondere Aufführung und sind gespannt auf die nächste Inszenierung.

(Lea und Matteo, Journalismus-AG)

IMG_9266
IMG_9293
IMG_9305
zurück
  • Senden
  • Nach oben
 
 
Ernestinenschule zu Lübeck
Kleine Burgstraße 24 - 26
23552 Lübeck
Schulleiterin: Frau Sabelus

Sekretariat: Frau Schacht und Frau Fröhlich

Tel.: 0451-122-85 100

Fax: 0451-122-85 190

                             

 

 

Europaschule

 

 

Berufswahlsiegel
 
   

ZukunftsschuleLogo

 
   

 

Jugenddebattiert

 

Sinus
 


 

Sachsen vernetzt