Digitales Lernen im Übergangshaus
Die phantastische Möglichkeit, im Zuge des „digital learning campus“ im Übergangshaus Unterricht zu machen, nimmt bis zu den Osterferien der Philosophiekurs des Q2-Jahrgangs wahr. Es sind, man höre und staune, genau 3 Schüler:innen in diesem Semester übrig und sie haben sich nicht weniger als einen Philosophie-Podcast vorgenommen.
Wohin die Reise contentmäßig geht, wird sich wohl erst in den nächsten Wochen herausstellen, aber schon jetzt durften wir am Equipment direkt loslegen: Michael Steffen vom Offenen Kanal Lübeck erklärte uns den „Podcaster“, mit dem man im Prinzip überall aufnehmen kann.
Man darf gespannt sein, was die drei sich ausdenken und hier wird es rechtzeitig einen Hinweis geben, wann die Folgen gestreamt und/oder im OK zu hören sein werden.
Grit Peters