Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

10. Jahrgang besucht Schülikonzert "Jiddisch Wagner"

Konzert

Am 29. Januar 2025 besuchte der 10. Jahrgang ein Konzert des Jewish Chamber Orchestra Munich im Konzertsaal der Lübecker Musikhochschule. 

Das Konzert ist nach der Erzählung „Mendele-Lohengrin“ von Heinrich York-Steiner entstanden und erzählt die Geschichte eines jüdischen Kiezmer-Musikers, dessen Liebe zur Musik ihn bis nach Wien führt, wo er all seine Ersparnisse für einen Besuch der Staatsoper ausgibt. Er ist so begeistert von Richard Wagner „Lohengrin“, dass er die Musik mit ins heimatliche Shtetl nimmt und sich fortan weigert, andere Musik zu spielen. Dort wird er für seine Begeisterung ausgelacht, als er versucht, mit den Dorfmusizierenden die Ouvertüre der weltbekannten Oper nachzuspielen.

Er fühlt sich missverstanden und verlässt das Shtetl. Kurze Zeit später findet er heraus, dass Wagner einer der führenden Köpfe der antisemitischen Bewegung war, was nicht mit seinem jüdischen Glauben zu vereinbaren ist. Daraufhin verliert er seinen Glauben an die Musik.

Die Geschichte wurde vom Jewish Chamber Orchestra neu arrangiert und für Jugendliche zugänglich gemacht. Dirigiert durch Daniel Grossmann und begleitet von Ethel Merhaut und Stefan Merkl gestaltete das Orchester ein sehr abwechslungsreiches und circa zweistündiges Programm für Schülerinnen und Schüler.

Von Antonia und Sofia aus der Journalismus-AG