Bannerbild | zur StartseiteBannerbildBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Turnwettbewerb der 7. Klassen: Schülerinnen und Schüler der Ernestinenschule mit sportlichem Erfolg

Turnwettbewerb

Am vergangenen Montag fand in der großen Sporthalle der Ernestinenschule der mit Spannung erwartete Turnwettbewerb der 7. Klassen statt. Alle Schülerinnen und Schüler bereiteten sich bereits einige Wochen zuvor auf den Turnwettbewerb vor, um an diesem Tag gemeinsam für einen sportlichen Erfolg zu sorgen und sich gegenseitig zu unterstützen.

 

Den Anfang machten die Klassen 7a und 7b! In den ersten drei Schulstunden war jede Schülerin und jeder Schüler dazu aufgefordert, seine drei besten Turnübungen zu turnen. Die Regeln waren klar: Aus den insgesamt vier möglichen Turngeräten (Boden, Reck, Sprung und Trampolin) musste sich jede Schülerin und jeder Schüler für drei Turngeräte entscheiden – nur eine Übung durfte gestrichen werden.

Mit vollem Fokus und gesundem sportlichen Ehrgeiz traten die Siebtklässler der Ernestinenschule den Turnwettbewerb an – für erfolgreich absolvierte Übungen wurde sich gegenseitig applaudiert. Obwohl der Turnsport als Einzelsportart gilt, kam auch hier die sportliche Teamfähigkeit zur großen Geltung, die bei jeder Schülerin und jedem Schüler eine zusätzliche Portion Motivation auslöste.

Nachdem in den ersten drei Stunden die Klassen 7a und 7b im Einsatz waren, durften in den folgenden drei Stunden nun die Klassen 7c und 7d ihren Turn-Dreikampf absolvieren. Auch hier führte jede Schülerin und jeder Schüler seine drei besten Turnübungen vor. Die Jury, bestehend aus den Sportlehrkräften Frau Potratz, Frau Mauersberger, sowie Herrn Lange und Herrn Lübeck, bewertete jede individuell ausgeführte Übung und vergab Grund- und Ausführungspunkte.

 

Am Ende des Tages versammelten sich alle vier Klassen in der großen Sporthalle, um die Siegerehrung vorzunehmen. Hier wurden außergewöhnlich gute Leistungen hervorgehoben und auch die klassenbeste Leistung gekürt und ausgezeichnet. Dass sich die beste Turn-Klasse über einen Gutschein einer Wunsch-Sport-Doppelstunde freuen durfte, löste ganz besonders viel Freude auf. 

 

Die Sportlehrkräfte um Frau Potratz, Frau Mauersberger, Herrn Lange und Herrn Lübeck zogen am Ende des Tages ein zufriedenstellendes Fazit. Alle Schülerinnen und Schüler hatten Spaß, gaben ihr Bestes und unterstützten sich gegenseitig – genau so soll es doch sein! Auch von Verletzungen sind alle Schülerinnen und Schüler an diesem Tag verschont geblieben…

 

Die Sportfachschaft freut sich schon jetzt auf den Turnwettbewerb im nächsten Jahr!

 

Von Max Lübeck / Sportlehrkraft und Verantwortlicher der Journalismus-AG