BannerbildBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Medienkompetenzpreis 2025: Medienscouts und Journalismus-AG repräsentieren Ernestinenschule in Kiel

Medien

Am vergangenen Montagabend wurden in Kiel die Preise für besondere Medienkompetenz verliehen! Im Rahmen des Medienkompetenzpreises 2025 wurden über 50 verschiedene Bewerbungen eingereicht, die sich allesamt mit Inhalten rund um die Medienkompetenz beschäftigten. 

 

Nachdem die Ernestinenschule sich auch in diesem Jahr erneut für den Medienkompetenzpreis 2025 beworben hat und gemeinsam mit den Medienscouts und der Journalismus-AG ein Projekt initiiert hat, wurde man zur diesjährigen Preisverleihung im Haus der Wirtschaft zu Kiel eingeladen.

Insgesamt wurden 18 Projekte der insgesamt 54 Einreichungen für die engere Auswahl nominiert. In drei verschiedenen Kategorien (Preis für außerunterrichtliche Projekte, Preis für außerschulische Projekte, Sonderpreis für Kooperation) wurden insgesamt sieben Projekt-Bewerbungen mit einem Preis ausgezeichnet. 

 

Nachdem die Ernestinenschule im vergangenen Jahr in der Kategorie „außerunterrichtliche Projekte“ mit dem 2. Platz gewürdigt wurde, blieb man in diesem Jahr zwar ohne Auszeichnung, durfte sich jedoch dennoch über die Einladung zur Preisverleihung, sowie die erneute positive Repräsentation der eigenen Schule freuen. 

Neben einem netten Rahmenprogramm und vielen Gästen veranschaulichten die nominierten Bewerbungen ihre Projekte anlässlich verschiedener Info-Stände, bei denen man sich über die einzelnen Projekte informieren konnte!

 

Interessante Gespräche mit Schülerinnen und Schülern, sowie Lehrerinnen und Lehrern, sowie leckere Getränke und Snacks sorgten für einen rundum gelungenen und eindrucksvollen Abend.

 

Die Ernestinenschule bedankt sich bei den Verantwortlichen des offenen Kanals Schleswig-Holstein für die Einladung und gratuliert allen Preisträgern für ihre tollen und spannenden Projekte. Hervorzuheben sind dabei vor allem das Carl-Jacob-Burckhardt Gymnasium, sowie die Bücherpiraten e.V. aus Lübeck, die sogar einen dritten und einen zweiten Platz mit in die Hansestadt nehmen konnten! 

 

WIR freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und werden auch dann wieder mit einer kreativen Idee am Medienkompetenzpreis teilnehmen wollen!

 

James Wehde und Max Lübeck aus der Journalismus-AG