„Jugend trainiert für Olympia“: Ernestinenschule setzt sportliches Ausrufezeichen
Am vergangenen Dienstagvormittag fand auf dem Kunstrasenplatz der naheliegenden Holstentor-Gemeinschaftsschule das U13-Fußball-Schulturnier im Rahmen der „Jugend trainiert für Olympia“-Reihe statt. Die Ernestinenschule stellte dabei ein konkurrenzfähiges Team zusammen, welches bei bestem Wetter mit viel Spaß und Freude vertreten war und die Ernestinenschule toll repräsentierte.
Nachdem sich das Team der Ernestinenschule, welches von Lehrkraft Max Lübeck und Oberstufen-Schüler Alex Weiß gecoacht wurde, um 8 Uhr traf und sich in der Folge mit einigen Übungen auf die anstehenden Spiele vorbereiteten, stand um 9 Uhr direkt die erste Partie an. Gegen den späteren – und im Übrigen völlig verdienten – Turniersieger der Oberschule zum Dom verlor man trotz großem Kampf mit 0:4. Auch im zweiten Spiel musste man sich einer starken Auswahl des Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasiums geschlagen geben (0:2).
Trotz der beiden Auftaktniederlagen zeigte sich das „Team Ernestinenschule“ zuversichtlich und optimistisch, denn man wurde von Spiel zu Spiel besser und zeigte sich auch in der Offensive nicht ungefährlich. So durfte man im dritten Turnierspiel gegen die Grund- und Gemeinschaftsschule St. Jürgen spielen. Die GGS St. Jürgen, die noch im vergangenen Winter das U13-Hallenfußballturnier gewonnen hat, erwies sich auch an diesem Tag als ein starker und gut eingestellter Gegner. Nach einem frühen Rückstand war es Frido, der das erste Tor für die Ernestinenschule an diesem Tag erzielte. In einem spannenden Spiel gelang es der Ernestinenschule dann tatsächlich, per Lucky-Punch kurz vor dem Ende der Partie das 2:1 zu erzielen – erneut war Frido der Torschütze. Die Freude auf Seiten der Ernestinenschule über den ersten Sieg war dementsprechend groß.
Im vierten Spiel des Turniers – im Teilnehmerfeld von sieben Mannschaften spielten alle Schulen einmal gegeneinander – holte die Ernestinenschule gleich den nächsten Punktgewinn, trennte sich von der Prenski-Schule mit einem 1:1-Unentschieden. Nach einem tollen 3:0-Erfolg gegen die Trave Grund- und Gemeinschaftsschule war es der Gastgeber der Holstentor-Gemeinschaftsschule, gegen den das Team der Ernestinenschule als letzten spielte.
In einem Spiel voller Spannung musste sich die in blau gekleidete Ernestinenschule knapp geschlagen geben und verlor 2:3. Dabei war es zweimal der stark aufspielende Cem, der die Tore erzielte. Auch in diesem Spiel gab die Ernestinenschule trotz andauernden Rückstandes nie auf – und wurde am Ende fast noch belohnt!
„Wir haben die Ernestinenschule an diesem Tag ganz toll repräsentiert und konnten mit ansprechenden Leistungen gegen richtig gute Teams der anderen Schulen dagegenhalten. Mit viel Spaß am Sport haben wir diesen kurzweiligen Fußball-Vormittag sehr genossen“, so das Fazit von Max Lübeck und Alex Weiß nach dem Turnier.
Ein großer Dank gilt der Holstentor-Gemeinschaftsschule, die dieses Turnier organisiert und ausgerichtet haben, sowie allen teilnehmenden Schul-Mannschaften für überaus faire und spannende Spiele. Einen tollen Job haben an diesem Tag einmal mehr die beiden Schiedsrichter gemacht! Die Ernestinenschule bedankt sich, dabei gewesen sein zu dürfen – und wünscht der Oberschule zum Dom für den Landesentscheid ganz viel Erfolg! Die Daumen sind gedrückt!
Von Max Lübeck