Halbfinale beim S-Corner-Cup: Ernestinenschule mit großem Erfolg im Schul-Fußball-Turnier
Am vergangenen Mittwoch, den 12. Juni, nahm eine Auswahl der Ernestinenschule zu Lübeck am jährlich stattfindenden S-Corner-Cup teil. Im prestigeträchtigen Schul-Fußball-Turnier für Oberstufen, welches bei bestem Juni-Wetter auf dem Lübecker Buniamshof stattgefunden hat, nahmen gleich 14 Teams teil, die um den Titel des von der Sparkasse ausgeschriebenen „S-Corner-Cup“ kämpften.
In zwei Siebener-Gruppen sollten sich die jeweils vier besten Teams für das Viertelfinale qualifizieren. Die Ernestinenschule, die unter der Leitung von Lehrkraft Max Lübeck bereits zweimal in Vorbereitung auf den Schul-Cup trainierte, setzte sich zum Ziel, die K.o.-Phase zu erreichen.
Dass dies nicht leicht werden würde, wusste man bereits im Vorwege! Doch mit seiner eigenen Mannschaft, die aus 11 Feldspielern und einem Torwart bestand, musste sich die Ernestinenschule keinesfalls verstecken!
Im ersten Turnierspiel trennte man sich mit einem 0:0-Unentschieden vom „Team Sparkasse“, welches leistungsgerecht war. Im darauffolgenden Spiel musste die Ernestinenschule dann eine Niederlage gegen das Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium hinnehmen. Hier musste man sich knapp mit 0:1 geschlagen geben.
Doch das Team der Ernestinenschule blieb fokussiert, überragte an diesem Tag durch mannschaftliche Geschlossenheit, ein hohes Maß an Motivation und defensive Stabilität! Im dritten Gruppenspiel sollte man dann erstmals belohnt werden, fuhr gegen eine starke Auswahl der Friedrich-List-Schule ein überraschendes 1:1-Unentschieden ein. Arjun war es, der nach gefühlvoller Flanke von Henri zum verdienten Ausgleich traf.
Im vierten Gruppenspiel stand dann bereits ein richtungsweisendes Spiel gegen Team 1 der Dorothea-Schlözer-Schule an. Gegen die bis dato punktlose Schule musste unbedingt ein Sieg her, um den Traum vom Viertelfinale zu wahren. Und dies sollte gelingen: Die Überlegenheit der Ernestinenschule sollte sich belohnt machen. Erneut war es Arjun, der sich an diesem Tag als treffsicher erweisen sollte und nach erneuter Vorlage von Henri den wichtigen Siegtreffer zum 1:0 erzielte.
Die Ernestinenschule war nun so richtig im Turnier angekommen und setzte prompt ein nächstes Ausrufezeichen. Gegen den bis dato noch verlustpunktfreien Tabellenführer der Hanse-Schule blieb die Ernestinenschule in der Defensive so diszipliniert, dass man sich über ein starkes 0:0-Unentschieden freuen konnte.
Nichtsdestotrotz war der Auftrag klar: Im letzten Spiel musste gegen die LBS-Hörakustiker unbedingt ein Sieg her, damit man aus eigener Kraft das Viertelfinale erreichen konnte. In einem zähen Spiel konnte die Ernestinenschule nur selten für Gefahr vor dem gegnerischen Tor sorgen. Trotz einer hohen Ballbesitz-Quote sollte in diesem Spiel nicht allzu viel gelingen. Doch ein Schuss von Lukas fand doch noch den Weg ins Tor, sodass nach einem knappen 1:0-Sieg im letzten Gruppenspiel tatsächlich der Viertelfinal-Einzug bejubelt werden konnte!
Die Freude über das Erreichte war groß - das Viertelfinale sah man als eine große Belohnung an. In diesem sollte man auf den Sieger der Gruppe A treffen - auf Team 2 der Dorothea-Schlözer-Schule!
Man stellte sich auf einen spielstarken Gegner ein, erinnerte sich an das starke Gruppenspiel gegen die Hanse-Schule zurück und passte seine taktische Ausführung dahingehend an. Die Dorothea-Schlözer-Schule, die sich über einen tollen und lautstarken Support ihrer Schule freuen durfte, war zwar die bessere Mannschaft, konnte in der disziplinierten Verteidigung der Ernestinenschule jedoch nur selten Lücken ausfindig machen. So stand es nach Ende der regulären Spielzeit tatsächlich 0:0-Unentschieden, was bereits als großer Teil-Erfolg zu bewerten war.
Das Spiel musste in einem Neun-Meter-Schießen entschieden werden - nichts für schwache Nerven! Doch Lukas, Henri, Jan, Malik und Arjun behielten souverän und auf beeindruckende Art und Weise die Nerven, trafen alle Neunmeter. Auf der anderen Seite hielt Julian im Tor der Ernestinenschule einen Neunmeter der Dorothea-Schlözer-Schule, sodass es nach dem entscheidend verwandelten Neunmeter von Arjun kein Halten mehr gab! Die Ernestinenschule zog ins Halbfinale des S-Corner-Cup ein!
Im Halbfinale wartete schließlich die OzD, die sich in ihrem Viertelfinale ebenfalls im Neun-Meter-Schießen gegen die Friedrich-List-Schule durchsetzte. Hier musste sich die Ernestinenschule am Ende mit 0:2 geschlagen geben und die starken OzD für den verdienten Einzug ins Finale beglückwünschen!
Im Spiel um Platz 3 investierte die Ernestinenschule dann noch einmal viel, doch auch das zweite Spiel gegen das CaJaBu ging knapp mit 0:1 verloren. Mit der Schluss-Sekunde hatte man den möglichen Ausgleichstreffer noch auf dem Fuß, doch auch so war die Freude über einen unfassbaren 4. Platz immens!
„Wir konnten heute in allen Belangen überzeugen. Die Mannschaft hat in neun Turnier-Spielen immer alles gegeben und wurde für den Einzug ins Halbfinale belohnt. Das macht mich stolz, weil wir alle vorgegeben Impulse, wie die Fairness und das positive Auftreten, als auch die hundertprozentige Leistungsbereitschaft, mehr als erfüllen konnten. Die Ernestinenschule hat hier definitiv ein positives Ausrufezeichen setzen können und darüber freuen wir uns ungemein! Ich danke der ganzen Mannschaft für diesen Einsatz und den tollen Turnier-Tag. Hervorzuheben ist die tolle Organisation der Kreissportbeauftragten Katja Lötsch, sowie dem Team der Sparkasse, die nichts missen ließen. Das war vorbildlich und hat für eine tolle Atmosphäre gesorgt. Die Leistungen der Schiedsrichter waren ohne Ausnahme ausgezeichnet“, erklärt Lehrkraft Max Lübeck nach dem Turnier-Tag auf dem Buniamshof.
Die Ernestinenschule kommt auch im nächsten Jahr gerne wieder und wird dann versuchen, an das Geleistete anzuknüpfen!
Für die Ernestinenschule im Einsatz waren:
Julian
Hannes
Alexander
Philip
Arjun
Henri
Lukas
Malik
Hermann
Erik
Jan
Till