Reiseberichte zur Partnerschule in Mosambik
Tag 1
In diesem Jahr ist es uns nun endlich gelungen, eine Begegnungsreise nach Mosambik umzusetzen. Frau Bruch und Frau Peters haben inzwischen Gondola in Mosambik erreicht und erste Eindrücke von Land und Leuten sammeln können. Mit dieser kleinen Delegation, die mit der Gesamtschule Hungen zusammen reist, wollen wir in der Mosambik-AG eine weitere Reise mit Schülerinnen und Schülern vorbereiten. Dazu testen Frau Bruch und Frau Peters die Möglichkeiten vor Ort in Gondola aus.
Mit einigen Unwägbarkeiten bei der Anreise über Doha (Qatar) hat bisher alles gut geklappt und der erste Besuch an der Josina-Machel-Schule steht nun kurz bevor. Dabei werden unsere Gastgeschenke, die wir mit den Einnahmen des Weihnachtsbasars finanzieren konnten, an den Schulleiter Herrn Rerai übergeben. Die Schule hatte sich Laptops (4), Fahnen für den Schulhof, Schreibgeräte, Bälle und einen Drucker, der noch vor Ort gekauft wird, gewünscht. Außerdem werden finanzielle Mittel für Sanierungsarbeiten an den Gebäuden und die Wasserversorgung der Schule verwendet.
Wir werden in den nächsten Tagen hier auf der Homepage über den Reiseverlauf berichten.
Sm
Tag 2
Ich fragte Frau Peters: „Wie seid ihr den an der ES Josina Machel empfangen worden ?“ „Sehr cool ! Wir sind so unglaublich empfangen worden. … Bei unserer Ankunft stand die ganze Schule draußen.“ Es wurde viel gesungen und getanzt. Die neuen Fotos und Videos zeigen es euch recht eindrucksvoll.
Schüler, Eltern und Lehrkräfte waren beim Empfang und der Übergabe der Gastgeschenke dabei. Im Dienstzimmer des Schulleiters Herrn Rerai gab es Gespräche zum besseren Kennenlernen.
Unsere Geschenke (Laptops, Bälle, Stifte usw.) wurden mit Gegengeschenken (3 Capulanas) erwidert.
Morgen arbeiten Frau Peters und Frau Bruch mit einigen Klassen zusammen. Es werden Briefe ausgetauscht und eine von Frau Peters vorbereitete Kunstaktion wird stattfinden.
Herr Schmidt
Tag 3
Es war ein ereignisreicher Tag an der mosambikanischen Schule. Am Vormittag
war die deutsche Delegation beim Bürgermeister der Stadt Gondola eingeladen. Er war selbst
einmal Schulleiter unserer Partnerschule.
Dann ging es in der Schule mit zwei Projekten weiter. Frau Peters führte ein Kunstprojekt in einer
Klasse durch. Gleichzeitig hat Frau Bruch eine Briefschreibeaktion mit anderen Schülern gemacht.
Nachmittags stand ein Schulrundgang auf dem Programm. Der Schulleiter zeigte die vielen
Problemstellen an der Schule auf. Das größte Problem ist momentan die fehlende
Wasserversorgung der Schule. Da muss schnell eine Lösung gefunden werden.