Navigation überspringen
STARTSEITE   /   LOGIN   /   IMPRESSUM   /   DATENSCHUTZ   /   Intra.Net
Ernestinenschule zu Lübeck

 VERTRETUNGSPLAN   /   MENSA   /   ERNESTINEN-SHOP /  SCHLIESSFAECHER

  • Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Schulprofil
      •  
      • Überblick
      • Schulleben
      • Grundsätze
      • Orientierungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      •  
    • Fachschaften
      •  
      • Sprachlich-ästhetisch
      • Naturwissenschaft
      • Gesellschaftswissenschaft
      • Sport
      •  
    • Europaschule
      •  
      • Konzept
      • Erasmus Plus
      • Europatag
      • Aktivitäten
      •  
    • Berufliche Orientierung
      •  
      • Konzept
      • Aktuelles / Termine
      • BO und Schüler:innen
      • Praktika
      • BO und Eltern
      • Partner
      •  
    • Zukunftsschule.SH
    • Offener Ganztag
      •  
      • AGs der Schule
      • AGs Netzwerk
      • Förderunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Mittagessen
      •  
    • Beratung/Hilfe
      •  
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrer
      • Lerncoaching
      • Medienscouts
      • Schülerpaten/Konfliktlotsen
      • Lesementor:innen
      • Schulseelsorge
      •  
    • Förderverein
    • Geschichte
    • Downloads
    • Kontakt
    • Digitale Medien
    •  
  • WIR
    •  
    • Elternbeirat
      •  
      • Infos Elternarbeit
      • Infos Bildung
      •  
    • SV
    • Schulsanitäter
    • Begabtenförderung
    • Schullogo und Schulmotto
    • Schulpartner Mosambik
    • Kommunikation
    • Ehemalige
    • Civray-Stiftung
    • Schulkleidung
    •  
  • Aktivitäten
    •  
    • Fahrten
      •  
      • Austauschfahrten
      • Klassenfahrten
      • Studienfahrten
      •  
    • Konzerte
    • Theater
    • Projekte
      •  
      • Lernen durch Engagement
      • Schulgarten
      • eTwinning
      • Päckchenkonvoi
      •  
    • Wettbewerbe
    • Feste
    • AGs
    • Fachtage
    •  
  • Aktuelles
 
 
Bannerbild
Streicherklasse Information
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
KALENDER

Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Termine.

Kalender für das Schuljahr 2022/2023

 
Kurzanleitung Digitales Klassenbuch
  1. Start
  2. Schule
  3. Berufliche Orientierung
  4. BO und Schüler:innen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Berufliche Orientierung und Schüler:innen

Schülerpaten
Ehemalige
Sion
BO für Schüler:innen

 

Natürlicherweise stehen die Schüler:innen im Zentrum der Beruflichen Orientierung. Daher ist es uns wichtig, die BO immer wieder zu überprüfen, anzupassen und flexibel auf Entwicklungen zu reagieren. So gelingt es uns auch, trotz Corona Module zur Beruflichen Orientierung zu ermöglichen. Die Rückmeldung der Schüler:innen zu Informationswegen und Modulen sowie die konsequente Evaluation von Praktika und Veranstaltungen geben dabei wichtige Hinweise. Darüber hinaus werden Eigeninitiativen unterstützt (z.B. Zusatzpraktika/ besondere Praktika, Wettbewerbsteilnahmen, eigene Projekte u.Ä.). Die Schüler:innen sind ausdrücklich aufgefordert, eigene Ideen einzubringen. Damit dies und damit Nachfragen z.B. zu Praktika einfacher möglich sind, ist ein Berufsorientierungsbüro (BOB) in der Burgschule (im kleinen Raum neben Raum 22) in Planung. Langfristig Ziel ist es, einen Schülerarbeitskreis zur Beruflichen Orientierung aufzubauen, um einen kontinuierlichen Austausch zu gewährleisten. Interessierte melden sich bitte bei
Frau Niehaus ( ) oder
Frau Gümüş ( ).

 

 

Schüler:innen für BO

 

Schüler:innen werden innerhalb der Beruflichen Orientierung selbst aktiv. So bereiten z.B. Oberstufenschüler:innen den Fachtag zum Zukunftstag mit Unterstützung der Lehrkräfte vor und führen diesen dann selbstständig für die Achtklässler:innen durch. Mittelstufenschüler:innen werden zu Schülerpaten ausgebildet und übernehmen Mitverantwortung für die Orientierungsstufenklassen, nehmen z.B. an Projekten oder Ausflügen teil oder sind Ansprechpartner:innen, wenn es Probleme gibt. In diesem Zusammenhang sind auch die Schulsanitäter:innen zu nennen (ab Kl. 8), die nicht nur bei besonderen Veranstaltungen wie dem Staffeltag im Einsatz, sondern die vor allem im Schulalltag immer erreichbar sind und helfend eingreifen. SV und Schüler planen auch eigene Veranstaltungen wie „Adventure“ (Adventsprogramm in der Jakobikirche), Stufenpartys oder Kinderfasching für die Orientierungsstufe.

Auch die ehemaligen Schüler:innen bleiben uns treu, deren Veranstaltung hat eine lange Tradition. Die Ehemaligen berichten jährlich für den Q1-Jahrgang über ihren Werdegang – egal ob FSJ, BFD, (Duales) Studium, Ausbildung oder anderes – und nehmen dabei außerdem Themen wie Studienorte, Wohnungssituation, Studien- oder Ausbildungsfinanzierung in den Blick.

Teambuilding
Schulsanitäter
Chor
zurück
  • Senden
  • Nach oben
 
 
Ernestinenschule zu Lübeck

 


 

Kleine Burgstraße 24 - 26
23552 Lübeck
Schulleiterin: Frau Sabelus

Sekretariat: Frau Schacht, Frau Fröhlich

Tel.: 0451-122-85 100

Fax: 0451-122-85 190

 

      Europaschule

 

 

Berufswahlsiegel

      

    Sinus 

    

 

eTwinning

 

Logo LdE Netzwerkschule

 

 

Jugenddebattiert

 

 

 

ZukunftsschuleLogo

 

 

 

Sachsen vernetzt