Deutsch
Da uns die deutsche Sprache schon seit der Kindheit anvertraut ist, sollten wir unsere Muttersprache schätzen lernen. Deshalb ist es notwendig, dass der deutschen Sprache schon ab der Grundschule eine große Bedeutung zukommt. Denn eines muss hierbei hervorgehoben werden: Deutsch sprechen und fehlerloses Schreiben deutscher Wörter beherrschen nur die Wenigsten. Schon aus dieser Aussage wird ersichtlich, dass es den Schulen und somit auch der Ernestinenschule am Herzen liegt, umfangreiche Kenntnisse im Fachbereich Deutsch zu vermitteln.
Man wächst mit der deutschen Sprache auf und lernt sie zunächst als Kommunikationsmedium kennen. Im weiteren Verlauf der schulischen Laufbahn sind der Sprache dann keine Grenzen mehr gesetzt. Sie fördert und regt das Denken an und nebenbei wird eine Vielfalt an Ausdrucksweisen ermöglicht. Daraus resultiert, dass der Kreativität im Bereich der deutschen Sprache freier Lauf gelassen werden kann. Von einfachen Leseübungen bis hin zu schwierigen Romananalysen wird im Deutschunterricht alles geboten.
- Themenübersicht Deutsch
- Sprachdiplom - erneut tolle Ergebnisse
- Vorlesewettbewerb
- Bücher-Rallye der 6c
- Gedichtverfilmung im Deutschunterricht Q1b
- Buchvorstellung der 5c
- Buch- und Filmvorstellungen der Klasse 7c
- Eine Schriftstellerin zu Besuch
- Das eigene Hörbuch machen
- Sprachdiplom - die besten Absolventen SHs
- Vorlesewettbewerb der 5. Klassen 2018
- Projekte der DaZ-Klasse
- Theaterabo der 9a - Spielzeit 2017/2018
- Deutscheinheit "Terror" - ein Theaterstück von Ferdinand von Schirach
- Medien im Wandel