Navigation überspringen
STARTSEITE   /   LOGIN   /   IMPRESSUM   /   DATENSCHUTZ   /   Intra.Net
Ernestinenschule zu Lübeck

 VERTRETUNGSPLAN   /   MENSA   /   ERNESTINEN-SHOP /  SCHLIESSFAECHER

  • Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Schulprofil
      •  
      • Überblick
      • Schulleben
      • Grundsätze
      • Orientierungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      •  
    • Fachschaften
      •  
      • Sprachlich-ästhetisch
      • Naturwissenschaft
      • Gesellschaftswissenschaft
      • Sport
      •  
    • Europaschule
      •  
      • Konzept
      • Erasmus Plus
      • Europatag
      • Aktivitäten
      •  
    • Berufliche Orientierung
      •  
      • Konzept
      • Aktuelles / Termine
      • BO und Schüler:innen
      • Praktika
      • BO und Eltern
      • Partner
      •  
    • Zukunftsschule.SH
    • Offener Ganztag
      •  
      • AGs der Schule
      • AGs Netzwerk
      • Förderunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Mittagessen
      •  
    • Beratung/Hilfe
      •  
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrer
      • Lerncoaching
      • Medienscouts
      • Schülerpaten/Konfliktlotsen
      • Lesementor:innen
      • Schulseelsorge
      •  
    • Förderverein
    • Geschichte
    • Downloads
    • Kontakt
    • Digitale Medien
    •  
  • WIR
    •  
    • Elternbeirat
      •  
      • Infos Elternarbeit
      • Infos Bildung
      •  
    • SV
    • Schulsanitäter
    • Begabtenförderung
    • Schullogo und Schulmotto
    • Schulpartner Mosambik
    • Kommunikation
    • Ehemalige
    • Civray-Stiftung
    • Schulkleidung
    •  
  • Aktivitäten
    •  
    • Fahrten
      •  
      • Austauschfahrten
      • Klassenfahrten
      • Studienfahrten
      •  
    • Konzerte
    • Theater
    • Projekte
      •  
      • Lernen durch Engagement
      • Schulgarten
      • eTwinning
      • Päckchenkonvoi
      •  
    • Wettbewerbe
    • Feste
    • AGs
    • Fachtage
    •  
  • Aktuelles
 
 
Bannerbild
Streicherklasse Information
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
KALENDER

Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Termine.

Kalender für das Schuljahr 2022/2023

 
Kurzanleitung Digitales Klassenbuch
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Projektklassen

 

Streicherklasse und Projektklassen

In der Streicherklasse machen die Kinder einer Klasse schon lange erfolgreich zusammen Musik.
Aber es gibt auch Projektklassen: Im kommenden Schuljahr machen wir wieder viele unserer neuen Schülerinnen und Schüler zu Alltagshelden oder zu Forschern!

 

Denn: Aller Anfang ist schwer- und erst recht, wenn ein Kind die Schule wechselt.

Wichtig sind deshalb vor allem eine gute Teambildung, die Förderung der Selbstständigkeit, der Gemeinschaftsfähigkeit und natürlich darf auch der Spaß, die Partizipation und die Verwirklichung eigener Ideen nicht zu kurz kommen.

Die Ernestinenschule hat darüber hinaus ein Konzept entwickelt, das in den neuen 5.Klassen seit 2022/2023 realisiert wird. In einer zusätzlichen Unterrichtsstunde (45‘) moderiert die Klassenlehrkraft ein projektorientiertes Arbeiten der Klassengemeinschaft. Unser Ziel ist es, Selbstkompetenz der einzelnen SuS, Teambildung, Selbstständigkeit und, je nach Ausrichtung der Themen- oder Projektklasse auch Medienkompetenz (auch Einsatz digitaler Medien) zu fördern. So kann der Start am Gymnasium besser gelingen.

 

Die Kinder erhalten am Ende des Jahres ein Zertifikat, das Ihren Einsatz und ihre Mitarbeit dokumentiert.

Folgende Schwerpunkte können die Schüler und Schülerinnen dazu wählen:

 

Streicher

Die Streicherklasse macht bei uns schon seit vielen Jahren erfolgreich Musik. Hier lernt die ganze Klasse, verschiedene Streichinstrumente zu spielen und als Ensemble gemeinsam Konzerte zu geben. Hier gibt es dazu weitere Informationen.

Alltagshelden

Alltagshelden:
Hier engagiert sich die Klasse aktiv für andere. Sie setzt ihre eigenen Ideen in die Tat um und trägt dazu bei, dass in ihrem eigenen Umfeld vorhandene Probleme gelöst werden.

 

Die erste Alltagshelden-Klasse hat hier bereits einen Bericht veröffentlicht.

Forscher

Forscher:

Hier verfolgt die Klasse ein eigenes Forschungsprojekt im naturwissenschaftlichen Bereich und lernt zu hinterfragen, zu untersuchen, zu bewerten und zu lösen.

Wir freuen uns auf eure Ideen!

 

Wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden, dann geben Sie bitte auf dem Anmeldeformular Ihren Erst-, Zweit- und Drittwunsch für die Streicherklasse oder eine der Projektklassen an. Sie können auch ankreuzen, dass es keine der drei Themenklassen sein soll. Eine Garantie dafür, dass Ihre Erstwahl zustande kommt, können wir nicht geben, aber wir bemühen uns natürlich, so viele Wünsche wie möglich zu erfüllen.

zurück
  • Senden
  • Nach oben
 
 
Ernestinenschule zu Lübeck

 


 

Kleine Burgstraße 24 - 26
23552 Lübeck
Schulleiterin: Frau Sabelus

Sekretariat: Frau Schacht, Frau Fröhlich

Tel.: 0451-122-85 100

Fax: 0451-122-85 190

 

      Europaschule

 

 

Berufswahlsiegel

      

    Sinus 

    

 

eTwinning

 

Logo LdE Netzwerkschule

 

 

Jugenddebattiert

 

 

 

ZukunftsschuleLogo

 

 

 

Sachsen vernetzt