Navigation überspringen
STARTSEITE   /   LOGIN   /   IMPRESSUM   /   DATENSCHUTZ   /   Intra.Net
Ernestinenschule zu Lübeck

CORONA-INFO   /  VERTRETUNGSPLAN   /   MENSA   /   SCHLIESSFAECHER

  • Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Schulprofil
      •  
      • Überblick
      • Schulleben
      • Grundsätze
      • Orientierungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      •  
    • Fachschaften
      •  
      • Sprachlich-ästhetisch
      • Naturwissenschaft
      • Gesellschaftswissenschaft
      • Sport
      •  
    • Europaschule
      •  
      • Konzept
      • Erasmus Plus
      • Europatag
      • Aktivitäten
      •  
    • Berufliche Orientierung
      •  
      • Konzept
      • Aktuelles / Termine
      • BO und Schüler:innen
      • Praktika
      • BO und Eltern
      • Partner
      •  
    • Zukunftsschule.SH
    • Offener Ganztag
      •  
      • AGs der Schule
      • AGs Netzwerk
      • Förderunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Mittagsbetreuung
      • Mittagessen
      •  
    • Beratung/Hilfe
      •  
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrer
      • Lerncoaching
      • Medienscouts
      • Schülerpaten/Konfliktlotsen
      • Lesementor:innen
      •  
    • Förderverein
    • Geschichte
    • Downloads
    • Kontakt
    • Digitale Medien
    •  
  • WIR
    •  
    • Elternbeirat
      •  
      • Infos Elternarbeit
      • Infos Bildung
      •  
    • SV
    • Schulsanitäter
    • Begabtenförderung
    • Schullogo und Schulmotto
    • Schulpartner Mosambik
    • Kommunikation
    • Ehemalige
    • Civray-Stiftung
    • Schulkleidung
    •  
  • Aktivitäten
    •  
    • Fahrten
      •  
      • Austauschfahrten
      • Klassenfahrten
      • Studienfahrten
      •  
    • Konzerte
    • Theater
    • Projekte
      •  
      • Lernen durch Engagement
      • Schulgarten
      • eTwinning
      •  
    • Wettbewerbe
    • Feste
    • AGs
    • Fachtage
    •  
  • Aktuelles
 
 
Streicherklasse Information
 
KALENDER

 

Terminplan
für das Schuljahr 2021/2022

 
     !  Sommerkonzerte  !     
     !  DS 9 präsentiert Eigenproduktion  !     
     !  Ausstellung deutsch-jüdische Literatur  !     
     !  iPad-Einsatz in Klasse 9  !     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Latein

Latein, die Sprache der antiken Römer, kann an der Ernestinenschule als 2. Fremdsprache gelernt werden, also ab der 6. Klassenstufe. Zum Fachkollegium gehören Frau Hoffmann, Frau Schiemenz, Frau Fender und Frau Weise.

 

In einer ersten Phase steht der Erwerb von Grammatikkenntnissen und eines fundierten Wortschatzes im Mittelpunkt, nach und nach rückt immer mehr die Lektüre von Originaltexten in den Vordergrund. Romulus und Remus, Herkules, Kaiser Augustus, Caesar, antike Sklaverei, Gladiatorenkämpfe, Liebesgedichte von Catull und Ovid, die Philosophie eines Seneca und vieles mehr: Die verschiedensten Gestalten aus Geschichte und Mythologie und alle nur erdenklichen Lebensbereiche der Menschen der Antike begegnen uns im Schulbuch und später bei der Originallektüre. Auch wichtig: Mit der erfolgreichen Teilnahme am Lateinunterricht erwirbt man das Latinum bzw. das Große Latinum.


Informationen:

  • Sprachenwahl (Latein als 2. Fremdsprache)
  • Erwerb der verschiedenen Latina

 

Aktivitäten:

Alle drei Jahre wird für die Lateinschülerinnen und -schüler der Oberstufe eine Studienfahrt nach Rom angeboten. Doch auch jüngere Schülerinnen und Schüler können bereits Eindrücke der römischen Antike gewinnen. Mit der achten Klasse besuchen wir die Antikensammlung in Kiel. Zu Beginn der Oberstufe können die Schülerinnen und Schüler in Berlin und Potsdam die Nachwirkungen der Antike in Kunst und Kultur erleben.


Surftipps: Als Portal zu allen möglichen Bereichen der römischen Antike kann empfohlen werden: lateinforum


Einiges an Informationen zur Mythologie findet man über: mythentor

 

Aktuelle Nachrichten auf Latein gibt es unter: yleradio1

 

 

  • Themenübersicht Latein
     
  • Lübecks erfolgreichste Lateinübersetzerin
  • Studienfahrt Rom 2019
  • Auf den Spuren von Ovid
  • "Varusschlacht"
  • "Legolyse" - Latein mit bunten Steinen

 

zurück
  • Senden
  • Nach oben
 
 
Ernestinenschule zu Lübeck

 


 

Kleine Burgstraße 24 - 26
23552 Lübeck
Schulleiterin: Frau Sabelus

Sekretariat: Frau Schacht, Frau Fröhlich

Tel.: 0451-122-85 100

Fax: 0451-122-85 190

 

      Europaschule

 

 

Berufswahlsiegel

      

    Sinus 

    

 

eTwinning

 

Logo LdE Netzwerkschule

 

 

Jugenddebattiert

 

 

 

ZukunftsschuleLogo

 

 

 

Sachsen vernetzt